Hallo ... ich nochmal
Ich habe folgendes Problem in Calc:
Ich habe eine Calc-Datei, welche Makros enthält die Werte in bestimmte Zellen in der Datei schreiben. Diese geschriebenen Werte sollen nicht gespeichert werden, sondern beim nächsten Aufruf der Datei erst durch erneutes Starten des Makros neu geschreiben werden. Dieses Problem ist gelöst und funktioniert auch.
Jetzt aber zu meinem Problem welches ich nicht gelöst bekomme:
Die Datei soll von mehreren Benutzern gleichzeitig geöffnet werden können. Ich dachte das wäre kein Problem, da die vorgenommenen Änderungen ja nicht gespeichert werden. Also habe ich in Windows das Attribut "schreibgeschützt" für die Datei gesetzt, so dass die Datei von mehreren Benutzern gleichzeitig geöffnet werden kann. Das Resultat ist allerdings, dass meine Makros nicht mehr funktionieren, das in die Zellen, in welche die Makros schreiben sollen, nicht mehr geschrieben werden darf.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee dazu? Ich dachte das "schreibgeschützt" Attribut zieht erst, wenn man tatsächlich versucht die Datei zu speichern ... was ich ja nie vorhatte.
Bin für alle Ideen offen
danke schonmal
Inqui
Schreibgeschützt und trotzdem Wert in Zelle schreiben?
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Schreibgeschützt und trotzdem Wert in Zelle schreiben?
Erstelle die Dokumente aus einer (entsprechend gefüllten) Vorlage.
Damit sind neu erstellte nicht mehr schreibgeschützt, können gefüllt (, gedruckt) und dann verworfen werden.
Damit sind neu erstellte nicht mehr schreibgeschützt, können gefüllt (, gedruckt) und dann verworfen werden.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)