Seite 2 von 2
Re: Text von writer nach thunderbird
Verfasst: Mo, 19.01.2009 16:38
von turtle47
Hi sven_my,
ich habe das Ganze jetzt mal auf ein Minimum reduziert, welches unter XP, OOo 3.0 und 2.4.1 problemlos läuft.
Code: Alles auswählen
sub SendMail_1
oDoc = ThisComponent
attN = "C:\xxxxxxxxxxxx\" & "xxxxxxxxxxxxxx.pdf" 'Anpassen!!
attA = ConvertToURL (attN)
Empf ="Mailto@server.de"
betr= "Testmail"
anrT= "Sehr geehrte Damen und Herren,"
shell("C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe",1,"-compose to=" + empf + ",subject=" + betr + ",body="+anrT+",attachment="+attA)
end sub
Was komischerweise nicht funktioniert ist das Übertragen des Kommas in der Anrede. ????
Viel Erfolg.
Jürgen
Re: Text von writer nach thunderbird
Verfasst: Mo, 19.01.2009 17:47
von sven-my
Hallo Jürgen,
Dein Code, blank in ein eigenes Modul eingegeben, funktioniert auch bei mir (win98SE). Es ist auch das Gleiche mit dem Komma, es wird einfach nicht mit übertragen, auch wenn ich es als chr(44) anhänge. Ist aber nicht so schlimm, Hauptsache ist, daß ich das Attachment an Tb gesendet gekomme.
Die Sucherei nach dem richtigen Anhang, bei vielen ähnlich aussehenden Dateien, ist reichlich fehlerträchtig --- und arg peinlich.
Heut abend muß ich mal sehen, wie es klappt, wenn ich die entsprechenden Daten aus dem Dokument hole.
Erstmal vielen Dank --- bis zu nächsten Problem.
gruß
sven-my
Re: Text von writer nach thunderbird
Verfasst: Mo, 19.01.2009 18:55
von sven-my
Hallo Jürgen, hallo Hawk,
ich glaube zu wissen wo der Fehler lag --- nur habe ich keine Ahnung, wie beheben.
im Betreff steht bei meinem Test-Dokument :
Bootsbauer / -helfer
der Betreff wird korrekt übertragen, aber alles, was danach kommt, wird abgeschnitten.
Es stören beide Zeichen, also ' / ' und ' - ' --- ich habe erst den Slash, dann den Bindestrich weggenommen, war egal; erst als ich Beides aus dem Dokument entfernt habe, wurde auch das Attachment wieder an Tb geschickt.
Heißt also, den Betreff zerlegen, und dann wieder zusammenfügen, wobei dann " /- " durch "bzw. " ersetzt werden muß.
Jetzt ist mir auch klar, weshalb es ab und zu mal klappte : wenn eben diese Zeichen nicht im Betreff waren.
gruß
sven-my
Re: Text von writer nach thunderbird
Verfasst: Mo, 19.01.2009 22:23
von sven-my
Hallo Hawk, hallo Jürgen, Ihr geduldigen Helfer,
nun hab' ich's ! So sieht der Code aus zum Zerpflücken des Betreff-String:
Code: Alles auswählen
Sub Main
BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")
xL = instr(betrA, "/")
xR = instr(betrA, "-")
if xL <> 0 then
betrL = left(betrA, xL-1) + " bzw. "
betrR = right(betrA, len(betrA)-xL)
else
betrL = betrA
end if
if xR <> 0 then
betrR = right(betrA, len(betrA)-xR)
betr = betrL + left(betrL,len(betrL)-7) + betrR
else
betr = betrL + betrR
end if
End Sub
betrA = "Bootbauer" ergibt "Bootsbauer"
betrA = "Bootsbauer / -helfer" ergibt "Bootsbauer bzw. Bootsbauerhelfer"
betrA = "Bootsbauer / Tischler" ergibt "Bootsbauer bzw. Tischler"
Nun kann ich mich dem Rest widmen.
gruß
sven-my