[gelöst] Erste Seite ohne Seitenzahl

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Noebian
****
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 03.10.2009 18:00

Re: (erledigt) Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von Noebian »

Im Übrigen geht es doch in solchen Dingen ganz einfach darum das Du Dir EINMALIG eine Standarddokumentvorlage erstellst die du dann immer wieder nutzen kannst,
Das habe ich versucht - aber wenn ich das fremde Dokument geladen habe, werden die in der Standarddokumentvorlage bgespeicherten Seitenvorlagen nicht mehr angezeigt. Gibt es einen Trick dafür?
ich frage mich ernsthaft wie Du bei OOo im Vergleich zu Word über gut und schlecht urteilst
Das tue ich nicht. Ich sage nur: bezogen auf mein aktuelles Problem ist es deutlich einfacher, mit einem Mausklick die Kopfzeile abschalten zu können, als den mühsamen Weg über das Erstellen von Vorlagen gehen zu müssen.
Aber wenn es funktionieren könnte, dass eine einmal eingerichtete Vorlage zugewiesen wird und fertig, dann wäre es vergleichbar einfach. (s.o.)
Xubuntu 12.04 / AOO 4.0 / MySQL 5.2.40

herzliche Grüße aus Deutschlands Norden
Noebian
****
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 03.10.2009 18:00

Re: (erledigt) Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von Noebian »

Hi Rocko, danke für den Lesestoff.

Das mit dem Verlust der Vorlagen beim Abspeichern im *.doc-Format habe ich mittlerweile auch festgestellt und mich entschieden, künftig *.odt als Standardformat zu wählen. Wenn schon, denn schon...
Xubuntu 12.04 / AOO 4.0 / MySQL 5.2.40

herzliche Grüße aus Deutschlands Norden
Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von Kruemel112 »

Noebian hat geschrieben:
mit einem Mausklick die Kopfzeile abschalten zu können, als den mühsamen Weg über das Erstellen von Vorlagen gehen zu müssen.
Man braucht doch keine Vorlagen erstellen, im Fenster Formatvorlagen werden doch schon fertige Seitenvorlagen angeboten, sowie Absatz-, Zeichen-, Rahmen- und Listenvorlagen.
SeitenVorlagen
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Noebian
****
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 03.10.2009 18:00

Re: (erledigt) Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von Noebian »

Jetzt habe ich es endlich begriffen - das Zuweisen der Vorlage "erste Seite" übernimmt die Rand etc. Einstellungen des Originals.

Das muss einem dummen Menschen doch gesagt werden...
offen bleibt noch eineFrage von oben:
wenn ich das fremde Dokument geladen habe, werden die in der Standarddokumentvorlage bgespeicherten Seitenvorlagen nicht mehr angezeigt. Gibt es einen Trick dafür?
Danke für eure Hinweise!
Xubuntu 12.04 / AOO 4.0 / MySQL 5.2.40

herzliche Grüße aus Deutschlands Norden
Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: (erledigt) Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von Kruemel112 »

wenn ich das fremde Dokument geladen habe,
was heißt fremdes Dokument, ein OOo-Format oder Fremdformat?
werden die in der Standarddokumentvorlage bgespeicherten Seitenvorlagen nicht mehr angezeigt.
unten im Fenster Formatvorlagen kann man einstellen das nur bestimmte Formatvorlagen angezeigt werden, hilft das?
Bei harter Formatierung und Fremdformat kann es dann ziemlich leer werden wenn "verwendet Vorlagen" eingestellt ist

MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

OT (erledigt) Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von EGO »

Stephan hat geschrieben:Da ich selbst ja neben OOo auch MS Office fast täglich benutze kann ich zu Word nur sagen das ich die Verwendung von Vorlagen in Word erst verstanden habe (und sie seitdem erst benutze) als mich OOo zwang mich mit dem Konzept von Vorlagen überhaupt auseinander zu setzen. UNd Letzteres war ein schwerer, steiniger Weg, der jedoch im Summe lohnend war.
Vermutlich ist das der Punkt. Es reizt mich auch, solche Funktionen zu verstehen und anwenden zu können (und vielleicht fuchst es mich deswegen auch so sehr, wenn ich gelegentlich an Punkte komme, an denen ich den Eindruck habe, OOo tue, was es wolle, nicht was ich möchte). Ich kenne aber genügend Kolleginnen und Kollegen, die zufrieden und froh sind, wenn das Dokument am Ende einigermaßen so aussieht, wie sie es vorhaben, und denen es total egal ist, warum das so ist. Es ist letztendlich wohl eine Frage der Philosophie, ob man eine Oberfläche erstellt, die die Arbeit für den Nutzer macht, ohne daß dieser weiß, was passiert (und was er noch alles tun könnte, wenn er es wüßte); oder ob man dem Nutzer von Anfang an zumutet, sich in das Konzept einzuarbeiten, um das Programm voll und ganz nutzen zu können.
Ich gebe zu, als jemand, der (aus vielfältigen Gründen) für den Umstieg von MSW auf OOo wirbt, wäre es mir gelegentlich lieber, OOo böte für "pc-technisch überschaubar strukturierte" Nutzer solche "Schmalspuroptionen". Die haben in der Regel ohnehin weder Interesse noch Talent, in die tieferen Geheimnisse einzusteigen. Einen Nutzer dazu zu zwingen, hinterläßt da nicht nur einen etwas faden Beigeschmack. Denn auch, wenn es inhaltlich zutrifft, ist es auf die Dauer schlicht frustran, wenn man immer wieder zu lesen bekommt, man habe das System nicht verstanden. Es gibt halt auch Nutzer, denen reicht es, wenn das System das macht, was sie wollen, auch wenn sie es nicht verstehen 8) . Aber vielleicht muß ich einfach noch zu der Einsicht kommen, daß OOo für diese Zielgruppe nicht gedacht ist.

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Noebian
****
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 03.10.2009 18:00

Re: [gelöst] Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von Noebian »

Hi PiWi,
danke für den informativen Link.

Aber deinen moralischen Zeigefinger solltest du künftig etwas flacher halten. Ist unnötig und ärgerlich.
Xubuntu 12.04 / AOO 4.0 / MySQL 5.2.40

herzliche Grüße aus Deutschlands Norden
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von komma4 »

Noebian hat geschrieben:Aber deinen moralischen Zeigefinger solltest du künftig etwas flacher halten. Ist unnötig und ärgerlich.
Also: "moralisch" finde ich den Hinweis nicht. Hat was mit "Forenkultur" zu tun.
Und leider ist eine solche Aufforderung (Hilfe zu lesen; erst mal suchen statt gleich fragen) -auch hier in diesem Forum- immer mal wieder angebracht.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Noebian
****
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 03.10.2009 18:00

Re: [gelöst] Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von Noebian »

Und leider ist eine solche Aufforderung (Hilfe zu lesen; erst mal suchen statt gleich fragen) - auch hier in diesem Forum- immer mal wieder angebracht.
Das sehe ich anders. Oft genug sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Gerade als Anfänger ist es schwer, einen Überblick zu gewinnen. Da tut es gut, einfach mal jemanden fragen zu können. Die Hilfe-Texte sind nicht immer hilfreich formuliert und nicht immer findet man das was man braucht, weil man noch gar nicht recht weiß, wonach man suchen muss.

Und selbst wenn man es selbst hätte rausfinden können: was ist daran so schlimm, eine Frage zu stellen? Dafür ist ein Forum doch da, oder? Ein netter Hinweis: dort und dort kannst du es nachlesen, ist ja auch schon eine Hilfe. Wen es nervt, immer dieselben Fragen zu beantworten, muss es ja nicht tun.

Ich bin echt dankbar für den Link von PiWi, weil ich die von ihm genannten Seiten beim Suchen bisher nicht gefunden habe. Aber auf oberlehrerhaftes Geschwafel kann ich echt verzichten. Hätte er seine letzten beiden Absätze nicht einfach weglassen können?
Xubuntu 12.04 / AOO 4.0 / MySQL 5.2.40

herzliche Grüße aus Deutschlands Norden
Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

Re: [gelöst] Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von sven-my »

Hallo Noebian,

ich kann Deinem letzten Beitag nur Voll und Ganz zustimmen, aber da kann man nichts machen, es ist eben die Arroganz mancher Fortgeschrittener --- die Schulmeister sterben in Deutschland einfach nicht aus.

Die Suchfunktion hier im Forum hat mich auch schon oft zur Verzweiflung gebracht, weil ich einfach nicht die richtige Formulierung benutz habe.

gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Erste Seite ohne Seitenzahl

Beitrag von komma4 »

Noebian hat geschrieben:Das sehe ich anders. Oft genug sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Gerade als Anfänger ist es schwer, einen Überblick zu gewinnen.
Das ist Dein gutes Recht, das anders zu sehen.
Und, wenn "man den Wald vor lauter Bäumen" nicht sieht... hat man sich schon informiert.

Aber gerade Anfänger sollten sich erst mal einlesen, Tutorials oder das Wiki findet man auch mit Google & Co.

Ja - das Forum ist für Fragen da. Wenn ich lese, dass jemand die Hilfe nicht verstanden hat: OK.
Wenn man sich aber gar nicht erst die Mühe macht diese zu lesen oder hier im Forum mal zu suchen - und dies durch seine Frage auch noch dokumentiert - dann zweifle ich schon an der Lernbereitschaft, die man benötigt, wenn man ein für sich neues Programm verstehen will.

Ja: die Suchmaschine ist manchmal dumm und antwortet nur auf die richtigen Suchbegriffe mit Antworten.
Manchmal aber auch nicht: der Suchbegriff SEITENZAHL bringt mehr als 800 Treffer!



@sven: Keine der Antworten hier war arrogant. Auch sonst ist "der Ton" hier im Forum eher hilfsbereit als herablassend. Gegenteilige Postings bitte per ACHTUNG-Symbol, oben rechts bei jedem Posting, melden; Danke!



Moderation,4 ON: Ende dieser off-topic Diskussion hier. Wer Bedarf hat, sich über Frage(-stellungen), sich wiederholende Anfängerfragen und den Umgang damit, oder sonstiges in der Richtung, auszulassen, tue das bitte im Unterbereich Site Feedback
Moderation,4 OFF
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten