Seite 2 von 2
Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: Mi, 28.07.2010 22:09
von Mike55
Bevor sich noch mehr daran stören: Es ging natürlich in Word 2003, win xp, mit Strg + Shift + <.
WEnn ich jetzt ein < brauche muss ichs in einem anderen Programm schreiben und rüberkopieren.
Nicht ideal, aber wie gesagt, funkt es ja nicht anders, wenn man das < unbedingt haben will....
Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: Mi, 28.07.2010 22:28
von balu
Hallo Mike,
mit Shift + "<"
mit Strg + Shift + <
Welch Himmelsweiter unterschied. Das sind keine kleinigkeiten mehr.
Ich weiss nicht wie es anderen ergangen war, aber ich war schon drauf und dran duchzudrehen. Ich konnt es einfach nicht nachvollziehen was Du da geschrieben hattest.
Aber nun is ja alles geklärt. Danke

.
Gruß
balu
Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: Mi, 28.07.2010 22:30
von turtle47
Hi,
balu hat geschrieben:Ich habe hier nur die 2003er, und da is nix mit "Shift" + "<" um die Schriftgrösse zu verändern. Mit dieser Tastenkombi passiert nämlich genau das was passieren soll, nämlich das Darstellen von >.
Bei mir auf Winword 2010 Beta funktioniert das wie folgt:
Text markieren, Shift+< drücken und der Text wird kleiner, Strg+Shift+> und die Schrift wird grösser.
Mike55 hat geschrieben:WEnn ich jetzt ein < brauche muss ichs in einem anderen Programm schreiben und rüberkopieren.
Ist gar nicht nötig.
Um die < und > Zeichen zu schreiben einfach die Feststelltaste drücken und dann die Zeichen < oder > eingeben.
Gruss
Jürgen
Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: Mi, 28.07.2010 22:41
von Stephan
also ich muß gestehen das ich nicht mehr nachvollziehen kann worum es hier eigentlich geht und was die SChwierigkeiten sind.
Bei mir ist in MS Word:
STRG + größer/kleiner --->macht Text kleiner
STRG + SHIFT + größer/kleiner --> macht Text größer
beide Tastenkombinationen lassen sich in OOo 3.2.1 völlig problemlos einstellen, wie im Wiki (das ich hier bereits verlinkt hatte) angegeben, nämlich mit:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<oor:component-data xmlns:oor="http://openoffice.org/2001/registry" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" oor:name="Accelerators" oor:package="org.openoffice.Office">
<node oor:name="PrimaryKeys">
<node oor:name="Modules">
<node oor:name="com.sun.star.text.TextDocument">
<node oor:name="LESS_SHIFT_MOD1" oor:op="replace">
<prop oor:name="Command">
<value xml:lang="de">.uno:Grow</value>
</prop>
</node>
<node oor:name="LESS_MOD1" oor:op="replace">
<prop oor:name="Command">
<value xml:lang="de">.uno:Shrink</value>
</prop>
</node>
</node>
</node>
</node>
</oor:component-data>
in Konfigurationsdatei Accelerators.xcu
Gruß
Stephan
Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: Sa, 07.08.2010 14:57
von Mike55
Stephan hat geschrieben:ich muß gestehen das ich nicht mehr nachvollziehen kann worum es hier eigentlich geht und was die SChwierigkeiten sind.
Das Problem ist, dass die <-Taste bei mir ums Verrecken nicht funktionieren will. Ich hab deinen Code in meine Accelerators.xcu kopiert. Im Writer passiert aber nix, wenn ich CMD+< oder CMD+Shift+< drücke.
Tausche ich LESS gegen z.B. "6" oder "+" oder "PAGEDOWN" geht es.
Ich hab auch schon 2 verschiedene Tastaturen ausprobiert, geht trotzdem nicht.
Ich könnte mir nur noch eins vorstellen:
Ändere ich vielleicht die falsche Datei? Per Suche finde ich accelerators.xcu 3 mal auf dem Rechner.
Ich ändere folgende (in der hält er auch die über "Extras/Anpassen" regulär geänderten Shortcuts fest):
/Users/mike/Library/Application Support/OpenOffice.org/3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
Dann gibt es noch:
/Applications/OpenOffice.org.app/Contents/basis-link/share/registry/
data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
/Applications/OpenOffice.org.app/Contents/basis-link/share/registry/
res/de/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: Sa, 07.08.2010 22:46
von Stephan
wenn ich CMD+< oder CMD+Shift+< drücke.
Die Rede war hier von den Tastenkombinationen:
STRG + größer/kleiner --->macht Text kleiner
STRG + SHIFT + größer/kleiner --> macht Text größer
Ändere ich vielleicht die falsche Datei?
Nein.
(in der hält er auch die über "Extras/Anpassen" regulär geänderten Shortcuts fest):
das ist dann der sichere Beleg dafür das Du die richtige Datei änderst
Gruß
Stephan
Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: So, 08.08.2010 09:33
von housefreund
manese hat geschrieben:Lieber Gast,
Tastaturbelegung hat nichts mit harter Formatierung zu tun.
Alles Gute
matthias
Hallo an alle,
auch wenn der Gast über dir das sehr scharf formuliert hat, würde ich noch einmal auf die Quintessenz seines Posts eingehen. Im Grunde genommen finde ich die Idee heir interessant udn gut, nur was was genau wollt ihr denn damit bewirken, ein Schriftgrößenänderung in der Absatz- oder Zeichenvorlage oder in der harten Formatierung?

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern
Verfasst: So, 08.08.2010 16:05
von Mike55
Stephan hat geschrieben: Die Rede war hier von den Tastenkombinationen:
STRG + größer/kleiner --->macht Text kleiner
STRG + SHIFT + größer/kleiner --> macht Text größer
MOD1 ist auf dem Mac die Entsprechung zu "Strg", also "Cmd". Daran sollte es nicht liegen. Schließlich gehts auch immer. Nur halt nicht mit "<" bzw. LESS.
Muss ich mich wohl langsam mit abfinden. Ich lege mir die Sachen jetzt auf "cmd" + "+" und auf "cmd" + "-". Das funkt wenigstens.
