Hallo Axel,
ich hätte es ja nicht mehr erwartet, aber nun klappts. Vielen Dank an Dich und die anderen Mithelfer.
Im einzelnen:
A "A1" usw. ist mehr so eine Verlegenheitsangabe, damit das ganze Blatt aufgenommen wird?
Denn es klappt nun auch wunderbar mit den festgelegten Druckbereichen.
B Ich habe es mit Winfrieds dispatch-Druck-Komanndo (s.o) kombiniert und habe nun genau das, was ich haben will, nämlich die freie Druckerauswahl
c Ist ja eigentlich klar dass Druckansicht alles zeigt, es wird ja auch nicht wie beim richtigen Druckmenü abgefragt, was gedruckt werden soll,
bin nur nicht vorher darauf gekommen.
Stefan
Mehrere Blättter aktivieren
Moderator: Moderatoren
-
- ****
- Beiträge: 159
- Registriert: So, 17.10.2010 16:54
Re: Mehrere Blättter aktivieren
Hallo delta9,
Bitte sei *vorsichtig* mit der Benutzung von Ranges, die über mehrere Blätter gehen, wenn Du sie nicht durchschaust.
Auch, wenn Du manuell, also nicht per Makro, mehrere Blätter selektierst, sind immer *nicht* nur die Blätter selektiert, sondern auch *immer* Zellbereiche *auf* den Tabellenblättern.
Du merkst es, wenn Du Dir (per xray) mal ThisComponent.CurrentSelection.AbsoluteName anschaust, wenn mehrere Blätter selektiert sind.
Du merkst es auch, wenn Du bei mehreren selektierten Blättern mal etwas in irgendeine Zelle eingibst. Dann steht das sofort in allen entsprechenden Zellen der gleichzeitig selektierten Blätter.
Bitte denke also daran, die Selection nach dem Druck wieder auf ein Blatt zu reduzieren, indem Du per
oController.select(thiscomponent.sheets(0).getCellRangeByName("A1"))
dafür sorgst, dass nur noch ein Blatt in der Selection ist. Sonst machst Du Dir viel Freude, wenn Du etwas in Tabelle1 in A1 eintippst, was sich dann auch in alle noch gleichzeitig selektierten Blätter auch in A1 einträgt.
viele Grüße
Axel
Nahein!delta9 hat geschrieben:"A1" usw. ist mehr so eine Verlegenheitsangabe, damit das ganze Blatt aufgenommen wird?

Auch, wenn Du manuell, also nicht per Makro, mehrere Blätter selektierst, sind immer *nicht* nur die Blätter selektiert, sondern auch *immer* Zellbereiche *auf* den Tabellenblättern.
Du merkst es, wenn Du Dir (per xray) mal ThisComponent.CurrentSelection.AbsoluteName anschaust, wenn mehrere Blätter selektiert sind.
Du merkst es auch, wenn Du bei mehreren selektierten Blättern mal etwas in irgendeine Zelle eingibst. Dann steht das sofort in allen entsprechenden Zellen der gleichzeitig selektierten Blätter.
Bitte denke also daran, die Selection nach dem Druck wieder auf ein Blatt zu reduzieren, indem Du per
oController.select(thiscomponent.sheets(0).getCellRangeByName("A1"))
dafür sorgst, dass nur noch ein Blatt in der Selection ist. Sonst machst Du Dir viel Freude, wenn Du etwas in Tabelle1 in A1 eintippst, was sich dann auch in alle noch gleichzeitig selektierten Blätter auch in A1 einträgt.
viele Grüße
Axel