Seite 2 von 2

Re: Dokument ohne Speichern schließen

Verfasst: So, 07.11.2021 15:22
von cwolan
Karolus hat geschrieben:[...] also habe ich …clearContents( 2**10 -1) benutzt, und wurde belehrt das …clearContents( -1 ) genauso tut.
und überraschenderweise produziert die Calc-Formel =DEZINBIN(-1) analog dazu das Ergebnis "111111111"
1. =DEZINBIN(-1) produziert "1111111111" und nicht "111111111".
2. Was meinst Du mit "überraschenderweise"?
DEZINBIN.JPG
DEZINBIN.JPG (28.82 KiB) 1898 mal betrachtet

=DEC2BIN(-1) ergibt "1111111111" ==> -1 = -512+511 (Zweierkomplement).

Also "1111111111" kann bedeuten: 1023 (wenn Zahl positiv ist) oder -1 (wenn Zahl negativ ist).

Gruß Czesław

Re: Dokument ohne Speichern schließen

Verfasst: So, 07.11.2021 18:10
von Karolus
Hallo
1. =DEZINBIN(-1) produziert "1111111111" und nicht "111111111".
2. Was meinst Du mit "überraschenderweise"?
1) Ja "1111111111" stimmt - Flüchtigkeitsfehler meinerseits.

2) Ich hatte garnicht in die Hilfe geschaut, und angenommen das DEZINBIN nur für positive Ganzzahlen in einenem begrenzten Bereich definiert ist.

Danke für die Korrektur

Re: Dokument ohne Speichern schließen

Verfasst: So, 07.11.2021 18:45
von erikafuchs
Hallo Stefan,
ok, ich verbessere mein Zitat:
erikafuchs hat geschrieben: Sa, 06.11.2021 16:35 ... nur, dass weder "ThisComponent.close(true)" noch "ThisComponent.dispose()" funktioniert (ohne Absturz) - "ThisComponent.close -1" aber schon.
zu:
erikafuchs hat geschrieben: Sa, 06.11.2021 16:35 ... nur, dass weder "ThisComponent.close(true)" noch "ThisComponent.close(false) ohne Absturz funktioniert und "ThisComponent.dispose() leider auch nicht - "ThisComponent.close -1" aber schon.
... natürlich habe ich (true) und (false) getestet. Übrigens funktioniert "ThisComponent.close(true) in anderen Programmen bei mir sehr wohl.

Re: Dokument ohne Speichern schließen

Verfasst: Mo, 08.11.2021 09:53
von Stephan
Übrigens funktioniert "ThisComponent.close(true) in anderen Programmen bei mir sehr wohl.
Ja sicher tut es das, weil es sich dabei um den absoluten Normalfall handelt, der eigentlich immer funktionieren müsste und in Praxis auch zu >'99.9%' funktioniert.



Gruß
Stephan