Seite 4 von 4

Verfasst: So, 04.02.2007 18:46
von Eia
Ich muss mich jetzt verabschieden und kann erst morgen wieder mitlesen

ufff....seufz...

Verfasst: So, 04.02.2007 19:02
von Cool Cat
also ich habe überprüft aber komme nicht weiter...mal gucken ob ich screenshots sprich jpg s einbinden kann....dann kann ichs besser anzeigen erläutern...himmm...kann nicht...stelle aber wirklich fest dass ich neben bei ne andere Tabelle per hand schon fast fertig habe...seufz....habe ich bei dir die möglichkeit ein Bild zuzuschicken... ?
[/img]

Verfasst: So, 04.02.2007 20:31
von Karolus
Hallo
Vielleicht versuchst du dich nochmal an dem vergleichsweisen einfachen Vorgang, Makro-code in ein Basic-modul zu kopieren und das Makro zu starten.
Und wenn es trotz der eigentlich ausführlichen Anleitung nicht klappt, dann beschreib das mal konkret .

Gruß Karo

Superkönner ?

Verfasst: So, 04.02.2007 22:11
von Cool Cat
Hallo Karolus...also irgenwie habe ich den Eindruck, hinter dir steckt mehr alsn ur ein wissender OO user....ich schätzemal du hast die einfachsten Lösungen parat....sehr vile Tipps und Tricks ohne schnick schnack...

Angesichts meiner GesamtCalculator habe ich circa um die 300 Tabellen mit circa durchschnittlich 2500 Dateien im Rohformat die ich gerne ändern säubern und ordnen will...das alles natürlich in kurzer Zeit, habe allein für die Datenerfassung circa 2 JAHRE gebraucht, da ich nebenbei noch andere Verpflichtungen habe...und ich möchte jetzt nicht nochmal 2 Jahre verbringen damit ich von Grundaus Calc Grundsätze lerne....Zeitdruck ist enorm ich will endlich zu irgendwelchen ergebnissen kommen....und mich nicht mit 1+1 noch rumkränken...
Ich hoffe es ist nicht zuviel verlangt wenn ich nach kurzen verständlichen, schritt für schritt erklärten wegen für mein Ziel bitte.....

Dankeschön

Verfasst: So, 04.02.2007 23:00
von Karolus
Hallo Cool Cat

Ich hab dir bereits in der Antwort vom 2.2.07 9:54 uhr eine verständliche Anleitung gegeben, zusätzlich einen Link ins OOo-Wiki mit ausführlichen Anleitungen, ich bin nicht bereit das alles noch mal zu zitieren oder anders zu formulieren ohne zu wissen an welcher Stelle du Probleme hast.

Gruß Karo

Verfasst: Mo, 05.02.2007 08:03
von Eia
Karolus hat geschrieben:Vielleicht versuchst du dich nochmal an dem vergleichsweisen einfachen Vorgang, Makro-code in ein Basic-modul zu kopieren und das Makro zu starten.
Du hast recht: ein Makro kann einfacher sein als Calc-Funktionen. Zumindest, wenn man es nur anwenden muss (müsste). Ich entschuldige mich für meine vorlauten Bemerkungen
... und bin über mich selbst schadenfreudig....