fenster horizontal & vertikal fixieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

kiofne
**
Beiträge: 37
Registriert: Di, 08.11.2005 23:57

fenster horizontal & vertikal fixieren

Beitrag von kiofne »

ich arbeite häufig mit sehr großen datenmengen, welche nach datum sortiert sind. das steht dabei immer in der ersten spalte und die bezeichnung des faktors (z.b. zinssatz, wechselkurs, etc.) in der ersten zeile. ich würde nun gern fenster fixieren und zwar sowohl horizontal als auch vertikal, damit ich auch bei werten welche weit rechts (z.b. spalte z) und unten (z.B. zeile 200) stehen immer den tabellenkopf und das datum im blick habe. anscheinend kann man fenster aber nur horizontal ODER vertikal fixieren. gibt's einen trick mit dem man beides bewerkstelligen kann??
danke für die hilfe.
tom
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

geht:

in der Zelle rechts - unterhalb des des fixierenden Bereichs positionieren, dann einschalten.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten