Problem mit Seitenumbruch und (Inhalts)Verzeichnissen
Verfasst: Sa, 07.04.2007 14:34
Hallo zusammen.
Ich habe mir vor kurzen OO 2.2 installiert und nun ein Problem das ich von OO 2.0.4 nicht kenne.
Mein Dokument sieht folgendermaßen aus:
# Seite 1 etwa zur Hälfte beschrieben.
# Dann ein Seitenumbruch (ohne Vorlage)
# Auf der folgenden Seite füge ich dann ein Verzeichnis ein, z.B. ein Inhaltsverzeichnis
Soweit sieht das alles ganz toll aus, aber schon nach dem Speichern wird mir der Seitenumbruch nicht mehr angezeigt(hab ich bei mir als blaue Linie eingestellt in den Optionen).
Nach dem Laden ist das Inhaltsverzeichnis dann auf die erste Seite hochgerutscht und hat zusätzlich noch seine Formatierung verloren.
Dieses Problem kann ich nur umgehen wenn ich erst noch einen leeren Absatz vor dem dem einfügen des Literaturverzeichnisses einfüge.
Ist dieser zwingend notwendig handelt es sich hier um einen Bug in 2.2 oder begehe ich einen Denkfehler (obwohl es in 2.0.4 lief zumindest hab ich ein Dokument hier das ohne den zusätzlichen Umbruch auskommt).
Danke für eure Hilfe schon mal vorweg und ein schönes Osterwochenende
Ich habe mir vor kurzen OO 2.2 installiert und nun ein Problem das ich von OO 2.0.4 nicht kenne.
Mein Dokument sieht folgendermaßen aus:
# Seite 1 etwa zur Hälfte beschrieben.
# Dann ein Seitenumbruch (ohne Vorlage)
# Auf der folgenden Seite füge ich dann ein Verzeichnis ein, z.B. ein Inhaltsverzeichnis
Soweit sieht das alles ganz toll aus, aber schon nach dem Speichern wird mir der Seitenumbruch nicht mehr angezeigt(hab ich bei mir als blaue Linie eingestellt in den Optionen).
Nach dem Laden ist das Inhaltsverzeichnis dann auf die erste Seite hochgerutscht und hat zusätzlich noch seine Formatierung verloren.
Dieses Problem kann ich nur umgehen wenn ich erst noch einen leeren Absatz vor dem dem einfügen des Literaturverzeichnisses einfüge.
Ist dieser zwingend notwendig handelt es sich hier um einen Bug in 2.2 oder begehe ich einen Denkfehler (obwohl es in 2.0.4 lief zumindest hab ich ein Dokument hier das ohne den zusätzlichen Umbruch auskommt).
Danke für eure Hilfe schon mal vorweg und ein schönes Osterwochenende