Seite 1 von 1

Großes ß

Verfasst: Sa, 09.06.2007 18:34
von DJ15Wizzard
Hallo,
seit kurzem ist ja ein neuer Buchstabe im Gespräch: Das große ß soll kommen.
Jetzt hab ich hier die Schrift-Datei heruntergeladen:
http://www.signographie.de/cms/signa_9.htm
Diesen Buchstaben kann ich nun im Ordner "FONTS" speichern und über Sonderzeichen einfügen.
Wie bekomme ich aber für diesen Buchstaben ein Tastaturkürzel hin? Hab hier mal rumgesucht, aber nicht direkt etwas passendes gefunden.

Re: Großes ß

Verfasst: Sa, 09.06.2007 18:55
von komma4
Da habe ich (persönlich) das SZ vor ca. 15 Jahren abgeschafft - und dann so was....
Die Antwort auf Deine Frage findest Du hier:
http://www.ooowiki.de/TastaturAnpassen

Re: Großes ß

Verfasst: Sa, 09.06.2007 19:03
von manese
Hallo DJ,
Stichwort "tastaturkürzel":
  • Es gibt da Tricks, wie man es doch hinbekommt,
    und ich möchte dir zu diesem Thema das entsprechende Wiki empfehlen:
    http://ooowiki.de/TastaturAnpassen
    Gemeint ist hier das Kapitel
    „Händisches Bearbeiten der zugehörigen Datei“.

    Aber auch das bringt dich in einigen Bereichen nicht weiter:
    Bestimmte Tasten können nicht angesprochen werden (ß, #).
    Der Zahlenblock kann nicht separat angesprochen werden.
    Die Tastaturbelegung gilt für deine ganze Sitzung;
    d. h. du kannst zwischendurch nicht kurz mal eine andere Belegung einstellen.

    Die Lösung für diesen Fall
    ist unter Linux unter folgendem Link zu finden:
    http://ooowiki.de/TastenKombinationenMitAltGr
    unter Windows kannst du
    _mit dem „Microsoft Keyboard Layout Creator“_
    die Tasten so belegen, wie du es möchtest.
    Den MSKLC kann man kostenlos aus dem Internet laden,
    seine Benutzung ist etwas gewöhnungsbedürftig,
    aber so oft braucht man ihn ja auch nicht.

    Mein Tipp:
    1. Alle Befehle, die du nur in OO brauchst,
    solltest du auch in OO erstellen:
    Extras>Anpassen>Tastatur

    2. OO-typische Befehle, die du unbedingt auf die ALT-Ebene legen möchtest,
    bearbeitest du am Besten „händisch“.
    Hierzu würde ich dir den Editor „JEdit“ empfehlen,
    den du dir ebenfalls kostenlos aus dem Netz holen kannst.

    3. Zeichen, die du dauerhaft auf eine andere Taste legen willst,
    die du auch in anderen Programmen nutzen möchtest
    und die du bei Bedarf kurz umschalten kannst,
    legst du am Besten auf Betriebssystemebene mit MSKLC fest.
    (Bzw. mit dem entsprechenden Linux-Programm;
    denn diese Technik ist nicht systemübergreifend,
    also nicht zu empfehlen,
    wenn man sowohl Windows als auch Linux benutzt.)
Du siehst also, der Möglichkeiten gibt es viele.

Alles Gute
matthias

Re: Großes ß

Verfasst: Mo, 11.06.2007 11:29
von DJ15Wizzard
Ich danke Euch vielmals!
Klingt ja nicht ganz so leicht. Das könnte ruhig mal noch verbessert werden. ;-)
Hab's nun doch lieber über Makro gemacht.