Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Moderator: Moderatoren
Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo,
schon ein bischen verzweifelt, suche ich hier um eine Lösung meines Problems.
Ich habe schon vor ca. 2 Jahren angefangen eine Dokumentation mit dem Writer zu führen.
Die Doku besteht aus Anleitungen rund um Linux.
Alle Anleitungen sind im Hauptverzeichnis aufgeführt und direkt zu dem jeweiligen Abschnitt verlinkt.
Die Texte sind mit verschiedenen Formaten von Writer versehen (fett, farbig, Absatz .... usw.).
Oft habe ich auch Texte aus dem Internet kopiert und anschließend aufbereitet.
Nun habe ich schon länger das Problem, daß bestimmte Abschnitte, nur mit Widerwillen bzw. sich nicht editieren lassen, was das Format betrifft.
Ich kann zwar in einzelnen Linien den Text löschen, das Löschen der Zeile ist aber mit erheblichen Nachteilen verbunden.
So muß ich einen erheblichen Zeitaufwand in Kauf nehmen, um bis eine Zeile gelöscht ist (ca. 30 - 300 sec. oder auch mehr).
Versuche ich eine Textpasage zu markieren und anschließend über die rechte Maustaste die Option "Standartformatierung" auszuwählen, so friert das System ein.
Ich kann zwar noch zwischen den Fenstern hin und her springen, aber sonst auch nichts mehr.
Ich habe auch schon längere Zeit in diesem Zustand gewartet, in der Hoffnung, daß der Systemzustand sich wieder ändert, aber leider ohne Erfolg.
Ich muß den XServer neustarten, um das System wieder funktionsfähig zu machen.
Ich verwende Linux Kubuntu Feisty 7.04.
Die jetzige OO-Version ist 2.2.0.
Ich hoffe, daß einer von Euch Profis mir da helfen kann.
Freue mich über jede Antwort.
Grüße Wolfgang
schon ein bischen verzweifelt, suche ich hier um eine Lösung meines Problems.
Ich habe schon vor ca. 2 Jahren angefangen eine Dokumentation mit dem Writer zu führen.
Die Doku besteht aus Anleitungen rund um Linux.
Alle Anleitungen sind im Hauptverzeichnis aufgeführt und direkt zu dem jeweiligen Abschnitt verlinkt.
Die Texte sind mit verschiedenen Formaten von Writer versehen (fett, farbig, Absatz .... usw.).
Oft habe ich auch Texte aus dem Internet kopiert und anschließend aufbereitet.
Nun habe ich schon länger das Problem, daß bestimmte Abschnitte, nur mit Widerwillen bzw. sich nicht editieren lassen, was das Format betrifft.
Ich kann zwar in einzelnen Linien den Text löschen, das Löschen der Zeile ist aber mit erheblichen Nachteilen verbunden.
So muß ich einen erheblichen Zeitaufwand in Kauf nehmen, um bis eine Zeile gelöscht ist (ca. 30 - 300 sec. oder auch mehr).
Versuche ich eine Textpasage zu markieren und anschließend über die rechte Maustaste die Option "Standartformatierung" auszuwählen, so friert das System ein.
Ich kann zwar noch zwischen den Fenstern hin und her springen, aber sonst auch nichts mehr.
Ich habe auch schon längere Zeit in diesem Zustand gewartet, in der Hoffnung, daß der Systemzustand sich wieder ändert, aber leider ohne Erfolg.
Ich muß den XServer neustarten, um das System wieder funktionsfähig zu machen.
Ich verwende Linux Kubuntu Feisty 7.04.
Die jetzige OO-Version ist 2.2.0.
Ich hoffe, daß einer von Euch Profis mir da helfen kann.
Freue mich über jede Antwort.
Grüße Wolfgang
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo Nobuddy,
In Zukunft solltest Du die Texte als unformatierten Text einfügen, das macht möglicherweise weniger Probleme.
Du könntest alles markieren und über die Zwischenablage in ein neues Dokument als unformatierten Text einfügen. Danach die einzelnen, nicht funktionierenden Absätze löschen und aus dem neuen Dokument einfügen. Oder gleich das neue Dokument richtig formatieren.
Mit unverlinkten Grüßen
Eddy
Ich auch. Dabei habe ich schon die "unmöglichsten" Dinge erlebt.Oft habe ich auch Texte aus dem Internet kopiert und anschließend aufbereitet
In Zukunft solltest Du die Texte als unformatierten Text einfügen, das macht möglicherweise weniger Probleme.
Du könntest alles markieren und über die Zwischenablage in ein neues Dokument als unformatierten Text einfügen. Danach die einzelnen, nicht funktionierenden Absätze löschen und aus dem neuen Dokument einfügen. Oder gleich das neue Dokument richtig formatieren.
Mit unverlinkten Grüßen
Eddy
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo Eddy,
habe schon so etwas gedacht.
Habe schon versucht, das Format entsprechend zu ändern, aber bei größeren Abschnitte (so ab ca. 1/2 DIN A4 Seite) geht anschließend überhaupt nichts mehr, nur noch Stecker ziehen.
Gibt es eine Möglichkeit in einem bestehenden, großen Dokument, das Format neu zu erstellen?
Grüße Wolfgang
habe schon so etwas gedacht.
Habe schon versucht, das Format entsprechend zu ändern, aber bei größeren Abschnitte (so ab ca. 1/2 DIN A4 Seite) geht anschließend überhaupt nichts mehr, nur noch Stecker ziehen.
Gibt es eine Möglichkeit in einem bestehenden, großen Dokument, das Format neu zu erstellen?
Grüße Wolfgang
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo Wolfgang,
vielleicht über Format > Autoformat. Da habe ich allerdings wenig Hoffnung.
Ansonsten:
Mit unmarkierten Grüßen
Eddy
vielleicht über Format > Autoformat. Da habe ich allerdings wenig Hoffnung.
Ansonsten:
Vielleicht auch nur die kritischen Stellen so "behandeln", je nachdem wieviel das sind.alles markieren und über die Zwischenablage in ein neues Dokument als unformatierten Text einfügen
Mit unmarkierten Grüßen
Eddy
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo Eddy,
das mit dem Autoformat kann ich mal ausprobieren, habe da aber auch wenig Hoffnung.
Das Einzigste wäre wirklich wie Du schon geschrieben hast, Abschnitt für Abschnitt in ein neues Dokument kopieren und zuerst Standartformatierung, dann mit der gewünschten Formatierung aktualisieren.
Das ist allerdings bei einem Dokument von über 250 Seiten eine wirklich nicht kleine Aufgabe....
Grüße Wolfgang
das mit dem Autoformat kann ich mal ausprobieren, habe da aber auch wenig Hoffnung.
Das Einzigste wäre wirklich wie Du schon geschrieben hast, Abschnitt für Abschnitt in ein neues Dokument kopieren und zuerst Standartformatierung, dann mit der gewünschten Formatierung aktualisieren.
Das ist allerdings bei einem Dokument von über 250 Seiten eine wirklich nicht kleine Aufgabe....
Das sagt mir jetzt nichts, wie muß ich da vorgehen?
- alles markieren und über die Zwischenablage in ein neues Dokument als unformatierten Text einfügen
Grüße Wolfgang
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo Wolfgang,
Bearbeiten > Alles auswählen > dann mit Bearbeiten > Kopieren in die Zwischenablage stellen.
Anschließend in einem neuen Dokument
Bearbeiten > Inhalte Einfügen > unformatierter Text auswählen - und hoffen, dass es funktioniert.
Mit ausgewählten Grüßen
Eddy
Bearbeiten > Alles auswählen > dann mit Bearbeiten > Kopieren in die Zwischenablage stellen.
Anschließend in einem neuen Dokument
Bearbeiten > Inhalte Einfügen > unformatierter Text auswählen - und hoffen, dass es funktioniert.
Mit ausgewählten Grüßen
Eddy
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo Nobuddy,Nobuddy hat geschrieben: Nun habe ich schon länger das Problem, daß bestimmte Abschnitte, nur mit Widerwillen bzw. sich nicht editieren lassen, was das Format betrifft.
Ich kann zwar in einzelnen Linien den Text löschen, das Löschen der Zeile ist aber mit erheblichen Nachteilen verbunden.
So muß ich einen erheblichen Zeitaufwand in Kauf nehmen, um bis eine Zeile gelöscht ist (ca. 30 - 300 sec. oder auch mehr).
Vielleicht hast Du gelegentlich die maximale Größe eines Absatzes überschritten.
Für die Länge (Datenmenge) eines Absatzes (Writer) gibt es z.Zt. eine Obergrenze von 65534 Zeichen (nachtr. Korrektur: nicht 65534 Byte). Beim Überschreiten dieser Maximallänge, z.B. durch Kopieren und Einfügen aus Webseiten, die keine Absatzmarken enthalten, oder Import von Daten aus anderen Quellen, die keine Absatzmarken enthalten, kommt es zu Datenverlusten und/oder Abstürzen.
Siehe http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=69580
und: http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=17171 (Target: later)
Workaround
Keiner bekannt, da es zur Zeit keine "Vorwarnung" gibt. Eine Überprüfung der Absatzlänge ist ggf. mit einem Macro möglich.
Vorbeugung
Dokument vor dem Kopieren und Einfügen aus Webseiten in eine Kopie sichern. Maximale Absatzlänge im Dokument optisch oder mit einem Macro überprüfen.
Grüsse -JWR-
Zuletzt geändert von jwr am Di, 03.07.2007 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo,
habe das Problem gebannt, wenn auch noch nicht 100%-ig gelöst.
Große Teile meines Dokumentes habe ich auf ein neues Dokument kopiert und dann alles auf Standart formatiert.
Anschließend das Layout wieder entsprechend angepasst.
Nun läßt sich mein Dokument (ca. 470 KB) nach ca. 6 - 8 Sec. öffnen, denke daß das normal ist.
Danke für Deine Info mit dem Problem der maximalen Größe eines Absatzes.
Hoffe, daß die Jungs das auch in den Griff bekommen werden.
Naja, ein ist sicher OpenOffice wird immer besser und das ist schon mal echt super.
Grüße Wolfgang
habe das Problem gebannt, wenn auch noch nicht 100%-ig gelöst.
Große Teile meines Dokumentes habe ich auf ein neues Dokument kopiert und dann alles auf Standart formatiert.
Anschließend das Layout wieder entsprechend angepasst.
Nun läßt sich mein Dokument (ca. 470 KB) nach ca. 6 - 8 Sec. öffnen, denke daß das normal ist.
Danke für Deine Info mit dem Problem der maximalen Größe eines Absatzes.
Hoffe, daß die Jungs das auch in den Griff bekommen werden.
Naja, ein ist sicher OpenOffice wird immer besser und das ist schon mal echt super.
Grüße Wolfgang
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Ich find das nun wirklich nicht lustig. Nachdem ich Dir hier:Für die Länge (Datenmenge) eines Absatzes (Writer) gibt es z.Zt. eine Obergrenze von 64 kByte (65534 Bytes).
viewtopic.php?f=3&t=12036&p=48114&hilit=#p48114
gesagt habe das es nicht um 65534 Bytes, sondern 65534 Zeichen geht und Dich gleichzeitig gebeten hatte das falls ich doch Unrecht hätte, mir das mit einem Beispieldokument zu belegen und nachdem Du anschließend selbst eingeräumt hast:
fährst Du fort hier wieder etwas Unzutreffendes zu behaupten.Fazit: Obwohl Unicode verwendet wird, verwaltet Writer immer genau 65535 Zeichen. Dein Hinweis auf die relevante Grenze ist korrekt.
Das OOo-Problem sollte deshalb nicht "65535 Bytes Obergrenze", sondern eher "65535 Zeichen Obergrenze" genannt werden.
Warum?
Gruß
Stephan
Re: Writer friert ein, bzw, hängt sich auf
Hallo Stephan,
Du hast Recht.
Hab's aus einer älteren Mail mit Copy/Paste übernommen und gedankenlos abgesandt.
Asche auf mein Haupt.
Werde jetzt die auffindbaren Stellen absuchen und überall korrigieren.
Grüsse -Hans-
Du hast Recht.
Hab's aus einer älteren Mail mit Copy/Paste übernommen und gedankenlos abgesandt.
Asche auf mein Haupt.
Werde jetzt die auffindbaren Stellen absuchen und überall korrigieren.
Grüsse -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition