Ich habe hier eine Ausarbeitung eines Laborversuches im .odt Format und nutze OO 2.2.1.
In der Datei sind recht viele Formeln (> 200), die ich alle selbst eingegeben habe bzw. noch eingeben muss. Aber was mich stört, clicke ich doppelt auf eine Formel, um diese zu editieren, so geht in dem Moment die Prozessorbelastung von openoffice auf 100% und verbleibt dort 10 bis 30 Sekunden... erst danach ist der Formeleditor geladen und ich kann die Formel editieren.
Ich erinnere mich, dass das früher viel flotter ging - bei dem gleichen Computer!
Wieso könnte das nun so lahm und träge geworden sein?
NACHTRAG: Das Problem tritt erst nach dem bearbeiten von ein paar Formeln auf. Starte ich danach Openoffice neu, so ist wieder alles flott. Aber ich habe echt keine Lust, alle 5 bis 10 Formeln OO neuzustarten....
Windows XP, SP2, 1 Ghz Duron, 256 MB RAM. OO 2.2.1
Aufruf von Formeln sehr träge und langsam
Moderator: Moderatoren
Re: Aufruf von Formeln sehr träge und langsam
Keiner ne Idee? Bin total genervt momentan von der Trägheit von OO 

Re: Aufruf von Formeln sehr träge und langsam
Ich weiß nicht wirklich, ob das in Deinem Fall was bringt, aber schau mal unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Arbeitsspeicher, ob's hilft, wenn Du dort unter "Rückgängig" die Anzahl Schritte herunter setzt. Jedenfalls müsste das die RAM-Beanspruchung reduzieren. Und vielleicht werden die Formeln ja auch im Grafik-Cache gelagert, dann kannst Du den vielleicht hochschrauben.
mfG
mfG