Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Rogurt
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 11.07.2007 10:52

Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Rogurt »

Hallo zusammen,

ich bin einer von drei Grafikdesignern in einem kleinen Büro. Statt MsOffice verwenden wir OOffice - is ehrensache ( und Kohlensache :D ).
Nun ist aus dem obig genannten "Grafikdesigner" schon zu erkennen, dass wir bei "Tabellenkalkulation" und "Datenbanken" Haarausfall und Migräne bekommen (weniger weil "nicht wollen" als "nicht schnallen"). Ich hab mich trotzdem reingekniet und nach einer kompletten Woche die Segel gestrichen.

Nun die Frage an die Community: Ist da draussen jemand, der quasi Auftragsarbeiten macht (wenn ich´s mir leisten kann)? Meine Anforderungen sind ein Witz (das suggerieren Antworten auf meine Fragen in anderen Foren). Aber ich bin halt leider zu doof...

Interessiert das grundsätzlich jemanden hier?

Ciao,
Rogurt

p.s. werd das auch noch in OOBase posten, da brauch ich auch Hilfe...
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Rogurt,
da solltest Du schon mal "die Katze aus dem Sack lassen" und detailliert erklären was denn programmiert werden soll ???
Denn das Rad versuchen täglich millionen "freaks" neu zu erfinden.


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Rogurt
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 11.07.2007 10:52

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Rogurt »

Hallo Gert,

das Ganze lässt sich in zwei Probleme aufteilen.
Nr1 (eher wohl OOBase Problem):
- ein Zeiterfassungstool speichert Daten in eine MSAccess Datei (ich kann manuell auch in ein Excel speichern)
- die Daten enthalten Spalten für Projektname, Aufgabe, Anfangszeit, Endzeit, Bearbeiter, freier Kommentar und einiges mehr
- 3 Datensätze (von mir und zwei Partnern) sollen nun zusammenfliessen und ausgewertet werden
- dieses Zeit-Tools ist schon recht gut mit der Auswertung nur eben leider nur für einen User (siehe Screenshot Anhang)
- so oder ähnlich will ich Auswertungen für uns 3 (zusammen oder auch einzeln) haben
- die Frage ist, ob ich a) die MsAccess Dateien zusammenführen kann und einfach die neue Datei mit dem Zeit-Tool aufmache und auf auswerten klicke

Nr2
- oder ob die 3 Datensätze zusammengeführt werden und dann mit Calc eine Tabellen-Formular-Dingsbums-Auswertung gemacht werden kann in der ich meine Infos bekomme (z.B. Projekt xy Gesamt-Zeit, User XY Zeit, Job A,B undC Zeiten und prozentuales Verhältnis zueinander (Tortengrafik?)

schau Dir mal den Anhang an da siehst Du was es werden soll und wie die Daten aus dem Zeit-Tool rauskommen...
Wenn man einfach die Access Dateien zusammenführen könnte wäre das das simpelste. Das nachzubasteln wird wohl einiges an Aufwand generieren?

Ciao,
Roger
Dateianhänge
ZeitAnteilStatistik.jpg
ZeitAnteilStatistik.jpg (57.62 KiB) 1797 mal betrachtet
Projekte+Jobs Liste.jpg
Projekte+Jobs Liste.jpg (58.98 KiB) 1797 mal betrachtet
Einzelnachweis.jpg
Einzelnachweis.jpg (105.34 KiB) 1799 mal betrachtet
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Rogurt,
das open-source Programm "Ganttprojekt" kannst Du unter folgender Adresse laden :

http://ganttproject.biz/

Ich hoffe es hilft Euch weiter. Es sollten im Internet auch "Deutsche-Foren" geben.
Die Zeit zum testen solltest Du erübrigen.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Rogurt
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 11.07.2007 10:52

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Rogurt »

Danke für den Tip Gert. Ich habe GanttProjekt auch schon in Verwendung. Tolles Prog weil irre simpel zu schnallen. Nur leider macht das Java Programm immer mal wieder zicken mit der Darstellung (kein Update oder totale Veraffung)...
Dieses Programm ist als Tool zur Visualisierung der Zusammenhänge und Abläufe super zusätzlich zu dem Zeiterfassungs Tool von dem ich vorher gesprochen habe...

Hast Du zu meiner Datenbank zusammenführen Frage eine Antwort? Ich hab nu selber noch ein wenig rumgepfuscht und mal 2 korrespondierenden DatenbankFiles in Base aufgemacht. Per Drag and Drop lassen sich Daten von dem einen ins andere "anfügen" NUR nachdem in beiden Datenbankfiles Projekte mit derselben Kennungs ID angelegt sind, kann ichs nicht einfach anfügen, sondern bekomme eine Fehlermeldung...

Bin also immer noch nicht schlauer...

Ciao,
Rogurt
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von komma4 »

Rogurt hat geschrieben:[...]und mal 2 korrespondierenden DatenbankFiles in Base aufgemacht.
Wenn Du damit die zwei Access-Dateien meinst - erklärt sich die Fehlermeldung durch die Definition der Eindeutigkeit der "KennungsID".

Probiere dann doch mal Folgendes:

Erstelle eine neue BASE-Datei im internen HSQLDB-Format (Datei>Neu>Datenbank>Neue Datenbank).
Lasse das Einfügen und Bearbeiten von Daten zu und registriere sie.

Auch die Access-Dateien registriert Du über BASE.
Nun kannst Du in der Tabellenansicht die Access-Tabelle kopieren (re. Maustaste) und in die Base.odb einfügen. Der Assistent fragt Dich: was kopieren. Probiere "nur Daten" aus....

Kommst Du damit weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
peterdermueller
**
Beiträge: 20
Registriert: Do, 12.01.2006 11:13

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von peterdermueller »

Vielleicht macht ja auch dieses Programm das gewünschte:

http://openoffice.vescon.com/opentime/einfuehrung.asp

MFG

PM
Rogurt
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 11.07.2007 10:52

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Rogurt »

Winfried, leider kann ich Deine Tips nicht nachvollziehen, da bei mir die von Dir angegebenen Dialoge nicht auftauchen (OO V2.0). Es gibt kein "Einfügen und Bearbeiten zulassen" bei der Erstellung und "nur Daten" bei copy/paste auch nicht. Und nach einem ersten Copy Paste Test kann ich überhaupt nicht mehr aus der einen Datenbank kopieren ohne das der Rechner in laaaaanges Schweigen fällt.

PeterderMueller: OpenTime hatte ich auch schon in Verwendung und habs wieder von der Festplatte gelöscht. Das hab ich nach mehrtätgigem Studium nicht geblickt und sowas ist für mich ein "No-Go". Ausserdem hat´s viel zu viele Features.
Um das Rätsel zu lösen - ich benutze gerade MdProjectTimer (supereasy, superslim). Nur müssen die 3 Datensätze von 3 Leuten zusammen in eine Datenbank (und in ein OOCalc oder einfach wieder mit MdProject Timer öffnen und auf "auswerten" klicken)

Ciao,
Rogurt
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Rogurt,
hab hier eine Seite gefunden, die den Aufbau einer Projekt-MDB sehr gut darstellt. Das Bild der "Verknüpften-Tabellen" zeigt
alle Tbl's die auch in Deiner vorhanden sein sollten.
Das Beispiel ist natürlich ebenso in einer BASE-DB abzubilden.
Vor allem ist die Verknüpfung der Tbl.-"Mitarbeiter" interessant. Hier die Adresse :

http://www.bauweb.fh-aachen.de/hoettges ... ericht.htm

unter der folgenden Adresse findest Du Hilfe zu "Ooo-BASE" :

http://www.ooowiki.de/KategorieBase?hig ... rie.%2A%29


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Rogurt
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 11.07.2007 10:52

Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...

Beitrag von Rogurt »

Danke - ich werd mir das mal reinziehen...
Antworten