Seite 1 von 1

E-Mail direkt als Dokument senden.

Verfasst: Fr, 03.08.2007 10:52
von rrwein
Hallo, ich möchte mit OO-Writer ein Dokument direkt und ohne den Umweg "ANHANG" senden. Obwohl ich E-mailclienten konfiguriert habe. (Thunderbird und auch Outlook) erhalte ich beim anklicken OO-WRITER >DATEI > SENDEN > DOKUMENT ALS E-MAIL, die Fehlermeldung "Open Office konnte keine funktionierende E-mailkonfiguration finden". Ich habe beide Clienten als "Standard e-Mailprogramm" getestet, es gibt immer die gleiche Fehlermeldung.
Was ist da zu konfigurieren? Das versenden als Anhang klapp ja. Oder kann Opend Office 2.2 das direkte senden nicht ausführen? Für fachlich und sachliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Rainer

Re: E-Mail direkt als Dokument senden.

Verfasst: Fr, 03.08.2007 17:54
von Toxitom
Hallo Rainer,

also, wenn das "Senden" als Anhang klappt, sollte das "Dokument als e-mail senden" auch klappen. Es wird ja jedesmal auf den gleichen e-mail Client zugegriffen.
Deine Fehlermeldung weist darauf hin, dass im System keine Standard-e-mail anwendung registriert ist. Im System muss eine Standardanwendung definiert sein.
Ich glaube mich errinnern zu können, das ein Nebeneinander mehrerer mailanwendungen zu Irritationen führte - kann mich aber auch irren.
Bei mir jedenfalls (OOo 2.2.1, Thunderbird, Win XP) funktionierr alles wie gewünscht.

Viele Grüße
Thomas

Re: E-Mail direkt als Dokument senden.

Verfasst: Fr, 03.08.2007 20:40
von manese
Hallo,
ich fürchte, dass hier hier ein Missverständnis besteht.
Ein direktes Verschicken des Textes als Email,
wie man es von WORD und OUTLOOK kennt,
ist offensichtlich mit OO nicht möglich.
Die Option
Datei>Senden>Dokument als Email
ergibt bei mir standardmäßig eine leere Emaildatei,
an die das offene Dokument angehängt ist.

Ich behelfe mich mit folgendem Makro,
das ich per Mausklick aufrufen kann:
  • sub email
    rem ----------------------------------------------------------------------
    rem define variables
    dim document as object
    dim dispatcher as object
    rem ----------------------------------------------------------------------
    rem get access to the document
    document = ThisComponent.CurrentController.Frame
    dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
    rem ----------------------------------------------------------------------
    dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SelectAll", "", 0, Array())
    rem ----------------------------------------------------------------------
    dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Copy", "", 0, Array())
    rem ----------------------------------------------------------------------
    dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:PrepareMailExport", "", 0, Array())
    rem ----------------------------------------------------------------------
    dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:MailExportFinished", "", 0, Array())
    rem ----------------------------------------------------------------------
    dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SendMail", "", 0, Array())
    end sub
Das Makro nimmt den Inhalt des Textes in die Zwischenablage
und ich muss ihn dann anschließend nur (per Ctrl+V) einfügen.
Das ist zwar nur ein Workaround
aber es funktioniert bisher ganz gut.

Alles Gute
matthias