Format zum Buchschreiben
Verfasst: Sa, 04.08.2007 17:43
Hallo,
ist es bei "Open Office" möglich, das Seitenformat so einzustellen, dass es dem eines Buches ähnlicher wird?
Damit der Versuch, ein Buch zu schreiben, erleichtert wird.
Ich hatte mir es grundlegend so vorgestellt:
Ich gebe die Maße wie gewohnt ein, aber anstatt einer Seite, habe ich zwei Seiten dort. Da die Maße (Breite ca 13 und Höhe ca 21 - cm) so gering sind, passen sicher 2 Weiße Seiten hinein, ins Feld von OO.
Zudem wollte ich dann, dass ich den Abstand von den Rändern bestimmen kann - und zwar von beiden Seiten gleichzeitig, sprich:
die rechte Seite ist dieselbe wie die linke, nur dass sie gespiegelt wird (wobei die Achse dieser Spiegelung am äußersten Rand der linken Seite ist).
Gebe ich also für die linke Seite ein Maß von 1,2 cm für den linken Rand ein, so hat auch der rechte Rand der rechten Seite automatisch eine breite von 1,2cm.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt *g*
Falls sowas schonmal möglich sein sollte, wäre ich vollstens zufrieden ;o)
Zum anderen wäre sowas recht nett:
Die gleiche Grundlage wie oben. Allerdings:
1. Linke Seite wird beschrieben
2. Rechte Seite wird beschrieben
3. Nachdem der letzte Buchstabe auf der Rechten Seite getippt wurde, erscheinen wieder 2 neue weiße Seiten. Die neue weiße linke Seite bildet gleichzeitig die Rückseite der vorherigen Rechten Seite (als würde ich bei einem Buch die Seiten umblättern). Und so geht das immer weiter.
Das soll eben dem Zweck dienen, dass ich immer eine Vorderseite plus die entsprechende Rückseite habe. Oder gäbe es da bessere Methoden? Habe mich bisher noch nicht damit beschäftigt, von demher bin ich gerne für bessere Ideen offen ;o)
Übrigens, die Funktionen *fett* und -unterstrichen- funktionieren ja. Und wie geht es mit kursiv?
Schöne Grüße,
+ Schönes wochenende
Kevin.
ist es bei "Open Office" möglich, das Seitenformat so einzustellen, dass es dem eines Buches ähnlicher wird?
Damit der Versuch, ein Buch zu schreiben, erleichtert wird.
Ich hatte mir es grundlegend so vorgestellt:
Ich gebe die Maße wie gewohnt ein, aber anstatt einer Seite, habe ich zwei Seiten dort. Da die Maße (Breite ca 13 und Höhe ca 21 - cm) so gering sind, passen sicher 2 Weiße Seiten hinein, ins Feld von OO.
Zudem wollte ich dann, dass ich den Abstand von den Rändern bestimmen kann - und zwar von beiden Seiten gleichzeitig, sprich:
die rechte Seite ist dieselbe wie die linke, nur dass sie gespiegelt wird (wobei die Achse dieser Spiegelung am äußersten Rand der linken Seite ist).
Gebe ich also für die linke Seite ein Maß von 1,2 cm für den linken Rand ein, so hat auch der rechte Rand der rechten Seite automatisch eine breite von 1,2cm.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt *g*
Falls sowas schonmal möglich sein sollte, wäre ich vollstens zufrieden ;o)
Zum anderen wäre sowas recht nett:
Die gleiche Grundlage wie oben. Allerdings:
1. Linke Seite wird beschrieben
2. Rechte Seite wird beschrieben
3. Nachdem der letzte Buchstabe auf der Rechten Seite getippt wurde, erscheinen wieder 2 neue weiße Seiten. Die neue weiße linke Seite bildet gleichzeitig die Rückseite der vorherigen Rechten Seite (als würde ich bei einem Buch die Seiten umblättern). Und so geht das immer weiter.
Das soll eben dem Zweck dienen, dass ich immer eine Vorderseite plus die entsprechende Rückseite habe. Oder gäbe es da bessere Methoden? Habe mich bisher noch nicht damit beschäftigt, von demher bin ich gerne für bessere Ideen offen ;o)
Übrigens, die Funktionen *fett* und -unterstrichen- funktionieren ja. Und wie geht es mit kursiv?
Schöne Grüße,
+ Schönes wochenende
Kevin.