Seite 1 von 1

Maske in OOo erstellen

Verfasst: Do, 16.08.2007 09:38
von C.Steffennrw
Hallo ich brauche dringend die Hilfe von euch usern. :?
Ich bin im Praktikum und mir wurde die Aufgabe gestellt eine Maske für ein Fax zu erstellen. Z.b. wenn ich ein Beschwerde schreiben habe das sich eine maske öffnet in der ich die daten das Empfänges und die Daten von mir eintragen brauche. (ich meine keinen Serien Brief)

Bild



!!!!!so etwas in der art meine ich !!!!!


Ich bitte um eine schnelle Antwort und bedanke mich schon mal in Voraus :D

Re: Maske in OOo erstellen

Verfasst: Do, 16.08.2007 11:30
von Eia
Also wenn Du's eilig hast, musst Du ganz schnell detaillierter werden. Das sieht ja so aus, als wäre es mit einer "Maske" nicht getan. Muss auf eine Datenbank zugegriffen werden? Müssen Makros ablaufen, wenn die Knöpfe gedrückt werden (kannst Du programmieren?)
Geht es um ein Datenbank-Formular?
mfG

Re: Maske in OOo erstellen

Verfasst: Do, 16.08.2007 11:50
von C.Steffennrw
ich gebe dir ein Beispiel


Name :
Anschrift:
Betreff:
Telefonnummer:

Ergebniss:

Für diese daten soll ich eine Maske erstellen z.B. für eine Beschwerde oder ein Fax
diese Maske soll die daten(Name, Anschriff, Betreff, Telefonnummer) von oben in den Text einbringen(ein Fax oder eine Beschwerde)

Re: Maske in OOo erstellen

Verfasst: Do, 16.08.2007 13:15
von Eia
Und was sollen die Buttons "Straße suchen" und "übernehmen"?

Wenn es nur darum geht, mit einer Eingabemaske Daten in ein Textdokument einzugeben, bietet der Writer dafür eine Standard-Anwendung, die jeder Anwender ohne Programmierkenntnisse einrichten kann.

Ich gebe Dir mal ein Beispiel:
Du definierst zuerst Variablen für
Name :
Anschrift:
Betreff:
Telefonnummer:
Das macht man über Einfügen/Feldbefehl/andere/Variablen:Variablen setzen
wobei Du darauf achten musst, den Variablen den Typ "Text" zuzuweisen und sie als "unsichtbar" zu kennzeichnen. Als Wert einfach einen Leerschlag.

Dann definierst Du - an der gleichen Stelle (Feldbefehl/Variable) - genauso viele Eingabefelder, wobei Du jeweils eine der zuvor erstellten Variablen anklickst und als Hnweis z.B. den Namen der Variablen hinschreibst. Das darauf folgende Fenster schließt Du mit OK

Wenn Du alle Variablen und Eingabefelder hast, lässt Du an den entsprechenden Stellen im Dokument über Einfügen/Feldbefehl/andere/Variablen:Variable anzeigen
die Variablen anzeigen.

Zum Schluss das ganze als Dokumentvorlage speichern (Datei/Dokumentvorlage/Speichern).

Wenn Du jetzt aufgrund dieser Vorlage ein neues Dokument erstellst, bekommst Du Deine Eingabemaske.
Mehr dazu hier:
http://www.ooowiki.de/EingabeFeld

Wenn Du aber einen individuellen Dialog mit speziellen Buttons brauchst, musst Du ein Makro schreiben. Dann würde ich Dir das Forum "Basic und Java" empfehlen.

mfG

Re: Maske in OOo erstellen

Verfasst: Do, 16.08.2007 15:01
von C.Steffennrw
Ne das meine ich nicht wirklich ich meine das so das sich ein Fenster oeffnet wo dann eingabe Felder sind indennen man die daten eintragen kann (Name, Adresse, Telefonnummer,) diese sollen dann in dem Text oder Fax stehen.


ein Beispiel: Name-->Eingabefeld-->ausführen-->steht auf dem Text

Re: Maske in OOo erstellen

Verfasst: Do, 16.08.2007 15:16
von Eia
Wie gesagt, das ist dann Programmierung. Kannst Du Makros programmieren?
Hilfe könntest Du in dem Forum bekommen, das ich vorhin genannt habe.
mfG