Seite 1 von 2
Duden Rechtschreibüberprüfung
Verfasst: Sa, 05.07.2003 15:27
von frankes
Weiss jemand, ob an einer Einbindung der
Duden-Linguistic-Engine in OO gearbeitet wird, oder gibt es hier rechtliche Probleme, die eine solche Einbindung verbietet?
Gruß Frankes
Verfasst: So, 06.07.2003 17:48
von administrator
Selbst mit der "normalen" Rechtschreibprüfung gibt es lizenzrechtliche Probleme, wie in den FAQ's
http://de.openoffice.org/spellcheck/abo ... k.html#faq unter dem Punkt "Warum ist die deutsche Rechtschreibkontrolle nicht mit in der Installation von OpenOffice.org enthalten?" zu lesen ist.
Die Einbindung einer urheberrechtlich geschützten kostenpflichtigen Software ist natürlich erst recht nicht möglich.
Verfasst: So, 06.07.2003 18:56
von frankes
16. Wie sind die Lizenzbedingungen?
Diese sind abhängig vom Einsatz der Duden-Linguistic-Engine: Am besten rufen Sie einfach bei uns an und wir sprechen darüber. Oder Sie schreiben uns.
Quelle
In Lizenzrechten Fragen und der Problematik der Einbindung solch einer Software bin ich nun wirklich nicht fit.
Aber nach dem oben zu Urteilen ist es die Lizenz in erster Linie eine Sache der Verhandlung.
Für Word bietet der Duden Verlag bereits ein separates Programm zum kaufen an. Evt. wäre es möglich, Duden zu einer OO-Version die unter verschiedenen Betriebssystemen läuft zu bewegen, wenn bei der Einbindung Hilfen seitens der OO Programmierer angeboten wird.
Von meiner Seite aus ist dies allerdings Fiktion, da ich wie oben bereits erwähnt nicht in der Lage wäre, solch eine Einbindung zu bewerkstelligen.
Gruß Frankes
Verfasst: So, 06.07.2003 20:00
von administrator
Technische wäre eine Anbindung an die Duden-Software sicher machbar. Der Erfolg von OO gründet sich aber nicht zuletzt darauf, dass es unter LGPL steht und kostenfrei verfügbar ist.
Es wird wohl kaum möglich sein, den Duden-Verlag zu veranlassen, seine Produkte künftig zu verschenken.
Aber auch die Rechtschreibprüfung des OO-Paketes wird noch weiter entwickelt, möglicherweise werden in künftigen Versionen auch hier ähnliche Verfahren Eingang finden.
Verfasst: So, 06.07.2003 22:23
von frankes
Nun, die Rechtschreibprüfung ist nunmal einer der Schwachpunkte von OO, der, wenn ich die Rückmeldungen der letzten Umfragen noch richtig im Kopf habe, nicht nur mir ziemlich im Magen liegt. - Ich greife gerne auf die Rechtschreibhilfen zurück, besonders in fortgeschrittener Stunde.
Das Dudenangebot wäre eine schnelle und dazu sehr unfangreiche Abhilfe, wofür sicher nicht nur ich bereit wäre, einige Münzen auf den Tisch zu legen.
Wie bereits gesagt, vielleicht als zusätzliches Programm, so dass OO weiterhin ohne Probleme unter der LGPL vertrieben werden kann.
Nun, es ist auch sehr müßig über die wenn und könnte zu diskutieren. - Hätte mich halt interessiert, ob es hierzu ein OO Projekt oder zunmindest Überlegungen zu einer Enbindung gibt.
Gruß Frankes
Verfasst: So, 06.07.2003 22:42
von administrator
Ich habe die Frage mal an den Duden-Verlag weitergeleitet, dort wird man uns sicher am ehesten in dieser Richtung helfen können.
Infos zur Duden Linguistik
Verfasst: Mo, 07.07.2003 13:24
von kaldewey
Verfasst: Mo, 07.07.2003 22:12
von frankes
@kaldewey
den Artikel von Pro-Linux kenne ich, bin ja dadurch auf die Duden Rechtschreibhilfe gekommen.
@administrator
jepp, gute idee - hätte auch selbst darauf kommen können.
bin mal gespannt, was dabei heraus kommt.
gruß frankes
Antwort vom Duden-Verlag
Verfasst: Fr, 11.07.2003 17:43
von administrator
Frau Galli vom Duden-Verlag hat heute die Anfrage wie folgt beantwortet:
Sehr geehrter Herr Rothe,
vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema Rechtschreib-und-Grammatikprüfung von Duden für OpenOffice.
Ihre Frage kommt zum richtigen Zeitpunkt: Wir werden selbst ein Plug-in für OpenOffice/StarOffice auf den Markt bringen, das voraussichtlich Anfang 2004 erhältlich sein wird.
Über den genauen Erscheinungstermin werden wir Sie - und die einschlägige Presse - dann selbstverständlich rechtzeitig informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Rita Galli
Brockhaus Duden Neue Medien GmbH
Verfasst: Sa, 12.07.2003 10:01
von frankes
Das hörts sich gut an.
Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß Frankes
Primus
Verfasst: Fr, 14.11.2003 14:45
von carchaias
..na wenn das dann so teuer wird wie der "Primus" für Word von Duden dann kann man auch gleich wieder MS Produkte kaufen - 199€uro
Verfasst: Mo, 26.07.2004 22:51
von dbenzhuser
*Hust*
N'Obend allerseits
Hat sich in Richtung Duden-Rechtschreibung eigentlich irgendwas getan?
Das hier sind leider mit die neuesten Infos die ich finden konnte.
Tschö,
dbenzhuser
Verfasst: Di, 27.07.2004 07:13
von Speedy
Hallo
Also das mit der Duden-Rechtschreibung ist eine klasse Sache. Jetzt haben wir aber schon mitte 2004!!! Wie schaut es aus, weiss jemand ob das schon auf dem Markt ist oder wann es genau kommt?
Muss sagen die Dudenrechtschreibung ist mit das beste was ich kenne, wenn auch nur aus der Firma.
Grüße
Speedy
Verfasst: Di, 27.07.2004 08:40
von rk
Hi,
auf eine vor kurzem gestellte support-anfrage in diese richtung antwortete der support-mitarbeiter so:
Die duden-software ist perfekt in word integriert und ... bla, bla ... Eine umsetzung für andere systeme ist vererst nicht geplant!!!!
Nun weiss ich nicht wie informiert dieser mitarbeiter von duden war, bin jedoch auch nicht optimistisch was ein (baldiges) erscheinen der rechtschreibhilfe für OO/SO angeht.
gruss rico
Verfasst: Di, 27.07.2004 10:15
von rafael
hi
sie wollte wahrscheinlich schreiben anfangs 2005 sonst soll sie nicht bei duden emails beantworten wenn sie mitte 2004 noch sachen auf anfangs 2004 verspricht
gruss rafael