Zellenschutz mit Passwortabfrage
Verfasst: Di, 18.09.2007 17:28
Hallo,
ich stelle momentan eine Excel-Anwendung auf Calc um und konnte dank dieses Forum schon so manches Problem lösen.
Ein Problem konnte ich bisher allerdings nicht lösen.
Der Sachverhalt:
Ein Tabellenblatt wird von 2 Arbeitsgruppen bearbeitet. Dabei hat Gruppe 1 Zugriff auf einen eingeschränkten Zellenbereich und Gruppe 2 Zugriff auf das gesamte Blatt. Beide Gruppen müssen alles lesen können.
Das Blatt wurde gesperrt und einzelne Zellen wurden freigegeben.
Da die Gruppen aus einer größeren Menge an Personen bestehen, sollte das manuelle Aufheben des Blattschutzes - und viel wichtiger - das anschließende erneute Einrichten des Schutzes automatisiert werden. Die Gefahr der Eingabe eines falschen Passwortes ist zu groß.
Es gibt daher nur ein Passwort für die geschützten Bereiche.
Unter Excel habe ich das Problem mittels
Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
gelöst.
Es gab hier eine Konfigurationsseite, über die der zu schützende Bereich bestimmt wurde. Anschließend wurde geprüft, ob jemand den geschützten Bereich "betreten" möchte (obige Funktion). Wenn dies der Fall war, wurde ein PW-Dialog angezeigt. War die PW-Eingabe korrekt, konnte der Zellbereich bearbeitet werden. War das PW falsch, erfolgte der Sprung zu einer definierten Rücksprungadresse.
Auch für einzelne Shapes war eine Freischaltung notwendig.
Vor dem Speichern (Workbook_BeforeSave) der Anwendung wurde der Schutz komplett automatisch wieder hergestellt.
Das Problem:
Gibt es ein Äquivalent unter Calc zu Excels Worksheet_SelectionChange?
Oder wie kann man dieses Problem unter OO Calc lösen?
Vorab vielen Dank für Antworten.
ich stelle momentan eine Excel-Anwendung auf Calc um und konnte dank dieses Forum schon so manches Problem lösen.
Ein Problem konnte ich bisher allerdings nicht lösen.
Der Sachverhalt:
Ein Tabellenblatt wird von 2 Arbeitsgruppen bearbeitet. Dabei hat Gruppe 1 Zugriff auf einen eingeschränkten Zellenbereich und Gruppe 2 Zugriff auf das gesamte Blatt. Beide Gruppen müssen alles lesen können.
Das Blatt wurde gesperrt und einzelne Zellen wurden freigegeben.
Da die Gruppen aus einer größeren Menge an Personen bestehen, sollte das manuelle Aufheben des Blattschutzes - und viel wichtiger - das anschließende erneute Einrichten des Schutzes automatisiert werden. Die Gefahr der Eingabe eines falschen Passwortes ist zu groß.
Es gibt daher nur ein Passwort für die geschützten Bereiche.
Unter Excel habe ich das Problem mittels
Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
gelöst.
Es gab hier eine Konfigurationsseite, über die der zu schützende Bereich bestimmt wurde. Anschließend wurde geprüft, ob jemand den geschützten Bereich "betreten" möchte (obige Funktion). Wenn dies der Fall war, wurde ein PW-Dialog angezeigt. War die PW-Eingabe korrekt, konnte der Zellbereich bearbeitet werden. War das PW falsch, erfolgte der Sprung zu einer definierten Rücksprungadresse.
Auch für einzelne Shapes war eine Freischaltung notwendig.
Vor dem Speichern (Workbook_BeforeSave) der Anwendung wurde der Schutz komplett automatisch wieder hergestellt.
Das Problem:
Gibt es ein Äquivalent unter Calc zu Excels Worksheet_SelectionChange?
Oder wie kann man dieses Problem unter OO Calc lösen?
Vorab vielen Dank für Antworten.