Seite 1 von 1

Keyboard-Shortcuts

Verfasst: Sa, 06.10.2007 11:51
von Moeter
Hallo,

ich benutze den OO Writer grad zum ersten Mal - von gelegentlichem Geplänkel abgesehen - um meinen Lebenslauf neu zu tippen. Den hab ich ursprünglich mit MS Word geschrieben und einige der Formatierungsdetails kann ich nicht duplizieren - aber egal. Mein eigentliches Problem:
- Einige der vorgesehenen Keyboard-Shortcuts - naja, bisher hab ich erst einen festgestellt, nämlich Ctrl+F12, um eine Tabelle einzufügen - funktionieren nicht. Ich hab eine MS-Tastatur (Natural Ergonomic 4000), für die ich die xmodmap etwas verändert hab. Die F-Tasten hab ich aber gleich gelassen, daran sollte es also eigtl. nicht liegen.
- Ich würde mir gern den einen oder anderen Shortcut zusätzlich anlegen, für Sachen, die ich oft brauche - z.B. für das Wechseln zwischen zwei offenen Dokumenten (was sonst über das Window-Menü geht).
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Gruß,

Moeter

Re: Keyboard-Shortcuts

Verfasst: Sa, 06.10.2007 12:37
von komma4
Moeter hat geschrieben:einige der Formatierungsdetails kann ich nicht duplizieren
Welche? (bitte einen gesondertes Thema dazu posten; Danke) Das http://www.ooowiki.de mit seinen Hilfestellungen u.a. zu Formatierungen hast Du schon gefunden?

Welches Betriebssystem nutzt Du - xmodmap hört sich sehr nach Unix an... Da kann es vorkommen, dass in OOo eingestellte Tasten(-kombinationen) vom X-Server abgefangen werden.

Das Wechseln zwischen geöffneten Dokumenten geht auch bei OOo über das Menü Fenster. Innerhalb einer Komponente und deren offener Dokumente auch über den Navigator (F5), in der Listbox unten das Dokument auswählen, dann Doppelklick auf Dein gewünschtes Sprungziel (Überschriften, Tabellen, halt alle dort Aufgeführten).

Viel Spass mit OOo!

Re: Keyboard-Shortcuts

Verfasst: Sa, 06.10.2007 19:12
von Moeter
Hallo komma4,

ja, ich habe Ubuntu. Daß der X-Server dann manche der Tastenkombinationen verhindert, ist zwar blöd, aber jetzt weiß ich wenigstens, daß es nicht an mir liegt.
Im ooowiki war ich schon mal. Für dieses spezielle Problem war ich noch nicht da, aber mit den Antworten bin ich, denke ich, vollauf bedient. Generell bin ich eh grad am Überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, da ich im Büro sehr viel mit MS Office arbeite und sowieso MS Excel installieren wollte, gleich die komplette MS Office-Suite auf mein System zu packen und OO rauszuschmeißen.
Danke jedenfalls für die Antworten!
Gruß,

Moeter