Seite 1 von 1
Re: Nach Autotext-Eintrag Zeilenumbruch verhindern
Verfasst: Mo, 19.11.2007 08:48
von Eia
Beim Markieren des Textes, den Du als Autotext speicherst, markier nur den Text, ohne das Absatzende
mfG
Re: Nach Autotext-Eintrag Zeilenumbruch verhindern
Verfasst: Mo, 19.11.2007 09:25
von Karolus
Hallo Eia
Wie machst du das, einen Autotext ohne Absatzumbruch, auch
auszuführen ohne Absatzumbruch ?
Mir gelingt das hier nicht.
Ich hab stattdessen die Tastenfolge 'F3+Backspace' als Makro aufgezeichnet, und dieses Makro F3 zugeordnet.
Hier ist der Makrocode:
Code: Alles auswählen
sub AutotextUndBackspace
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem Autotextausführung------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:ExpandGlossary", "", 0, Array())
rem Backspacetastedrücken---------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SwBackspace", "", 0, Array())
end sub
Gruß Karo
Re: Nach Autotext-Eintrag Zeilenumbruch verhindern
Verfasst: Mo, 19.11.2007 09:43
von Eia
Karolus hat geschrieben:Wie machst du das, einen Autotext ohne Absatzumbruch, auch auszuführen ohne Absatzumbruch ?
Kürzel eintippen und F3 drücken: Cursor steht direkt nach dem Autotext in der gleichen Zeile - vorausgesetzt, man hat das Absatzende nicht mit in dem Autotext drin..
mfG
Re: Nach Autotext-Eintrag Zeilenumbruch verhindern
Verfasst: Mo, 19.11.2007 10:10
von Karolus
Hallo Eia
Ja soweit war mir das schon klar, nur nach 'F3' ist dann aber dennoch ein Absatzumbruch dabei, auch wenn der Autotext keinen Umbruch enthält und unabhängig davon, ob ich den Autotext über 'Text' 'nur Text' oder 'importieren' definiere -?
(derzeit ein original OOo-release 2.3 auf Linux)
Gruß Karo
Re: Nach Autotext-Eintrag Zeilenumbruch verhindern
Verfasst: Mo, 19.11.2007 11:18
von Eia
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch und verstehe etwas falsch. Aber so gehe ich vor:
Das ist mein Ausgangsdokument:
*
ich füge das Kürzel "gz" an:
*
und drücke F3. Dann sieht es so aus:
*
Am Schluss steht einfach das Absatzende, das schon vorher da war, das letzte halt.
* Scheint mit dem Einbinden der Bilder nicht zu klappen, daher als ZIP.
mfG
Re: Nach Autotext-Eintrag Zeilenumbruch verhindern
Verfasst: Mo, 19.11.2007 16:59
von manese
Hallo Martin,
über das Phänomen haben wir auch schon mal im französischen Forum diskutiert.
Die beste Lösung war da folgende:
Wenn du den Autotext abspeicherst,
musst du unbedingt angeben "Neu"
und nicht "Neu nur Text".
Das Ganze ist ja eigentlich widersinnig,
denn du willst ja nur den Text haben,
aber nur so funktioniert es.
Für die Erstellung des Autotextes solltest du übrigens eine Umgebung wählen,
die völlig neutral ist,
sonst treibst du den Teufel mit Belzebub aus:
dann übernimmt nämlich der Writer auch die ganze Formatierung gleich mit.
Alles Gute
matthias
Re: Nach Autotext-Eintrag Zeilenumbruch verhindern
Verfasst: Mo, 19.11.2007 18:18
von Karolus
Hallo
Ich habs jetzt nochmal probiert nach der Beschreibung von Matthias und muss mich korrigieren - es funktioniert auch ohne Umbruch. (vmtl. bin etwas zu grobmotorisch bei der Auswahl der Option 'Neu' gewesen ;-(
Gruß Karo