Du wendest eine OOo Vorlage auf ein bestehendes *.doc an?
Die Formatierung hat nichts mit einem Inhaltsverzeichnis zu tun....
Kannst Du dieses neu einfügen? Einfügen>Verzeichnisse...>Inhaltsverzeichnis?
Dokumentenvorlage
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenvorlage
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Dokumentenvorlage
Das Inhaltsverzeichnis hängt von den Einstellungen unter Extras/Kapitelnummerierung ab. Die Inhaltsverzeichnisebenen müssen mit den entsprechenden Absatzvorlagen verknüpft sein.
Wenn Du den Navigator (F5) aufklappst:
Siehst Du dann die Überschrift-Struktur Deines Dokumentes?
mfG
Wenn Du den Navigator (F5) aufklappst:
Siehst Du dann die Überschrift-Struktur Deines Dokumentes?
mfG