Seite 1 von 1

Tabellen per Vorlage formatieren...ich verzweifele!!

Verfasst: Fr, 07.12.2007 11:26
von mod83
Hey,

ich verzweifele bald und verliere den glauben an alles.

Ich baue gerade OpenOffice Vorlagen, bisher klappt alles super. Aber ein Sache bringt mich zur Verzweifelung...

Ich möchte eine stinknormale Tabelle in Writer einfügen (über "Tabelle" --> "Einfügen") und diese dann via Vorlage formatieren (erste Zeile schwarzer Hintergrund und fette weiße Verdana Schrift, der Rest soll Standard bleiben).

Ich habe es über AutoFormat versucht, aber diese formatierungen werden scheinbar nur lokal gespeichert, also wenn ich die Vorlage auf einem anderen Rechner öffne, dann ist dieses AutoFormat weg.

Wie kann ich es schaffen, endlich das ziel zu erreichen?

Mod

Re: Tabellen per Vorlage formatieren...ich verzweifele!!

Verfasst: Fr, 07.12.2007 12:07
von komma4
Soviel ich weiss ist das Tabellen-Autoformat in den Konfigurationsdateien integriert und nicht übertragbar.

Ich empfehle daher für die Aufgabe der "einheitlichen" Tabellen den Einsatz eines Makros.
Auf meiner Seite findest Du Codebeispiele für die Bearbeitung von Texttabellen, die Du Dir gerne herunterladen und anpassen darfst... Viel Erfolg!

Re: Tabellen per Vorlage formatieren...ich verzweifele!!

Verfasst: Fr, 07.12.2007 13:15
von mod83
Wenn ich es richtig verstehe, sollte das durch Markieren der ersten Tabellenzeile und dann Zuweisen der Absatzvorlage Tabellen Überschrift (die du natürlich deinen Wünschen anpassen musst) einfach funktionieren.
Hey!

Aber wie funktioniert das mit dem Zellenhintergrund?

Mod

Re: Tabellen per Vorlage formatieren...ich verzweifele!!

Verfasst: Fr, 07.12.2007 13:32
von komma4
Alle benötigten Makros in ein Modul, dieses als Extension exportieren und ausliefen....

In einer Firma können die Erweiterungen auch zentral eingespielt und aktualisiert werden.

Re: Tabellen per Vorlage formatieren...ich verzweifele!!

Verfasst: Fr, 07.12.2007 13:38
von mod83
Danke für eure konstruktiven Vorschläge.

Ohne jetzt auf Office vs. OO abdriften zu wollen, aber bei Word konnte man so ein AutoFormat-Format in die Vorlage packen, ohne Makros etc. So wollte ich das nun eigentlich auch haben. In einem drei-benutzer Netzwerk finde ich Makroverteilung o. ä. übertrieben...wenn es jedoch nciht anders geht, bleibt mir nichts anderes übrig. Trotzdem stelle ich mir die Frage, warum OO dem Word da so hinterherhinkt... :-(

Re: Tabellen per Vorlage formatieren...ich verzweifele!!

Verfasst: Fr, 07.12.2007 13:49
von komma4
ist einfach noch nicht eingebaut....
Es gibt eine Programmerweiterung "Styles for Tables", die begonnen wurde und demnächst umgesetzt sein wird.
Nummer des issues habe ich ATM nicht, auch bin ich nicht sicher, ob dies bis zur 2.4 oder zur 3.0 umgesetzt sein wird.