Seite 1 von 1
Re: Wieder mal eine Frage
Verfasst: Di, 11.12.2007 23:50
von Kruemel112
Moin
offenbar liegt da ein Fehler im Programm vor (wieder mal)
ich vermute du hast kein OOo 2.3.1 oder?
Habe kurz getestet mit OOo 2.3.1 und mit OOo 2.2.1,
bei 2.3.1 läuft es richtig - bei 2.2.1 tritt das von dir beschriebene Problem auf.
MfG Kruemel
Re: Wieder mal eine Frage
Verfasst: Mi, 12.12.2007 06:42
von Eia
Ich kann auch nur bestätigen, dass bei mir nur das Wort unterstrichen wird.
Wollte hier auch nur folgendes anmerken:
Du kannst auch zuerst alle Textstellen markieren und dann alle auf einmal formatieren, statt das Format anschliessend zu übertragen:
- Doppelklick auf das erste Wort
- CTRL/STRG-Taste drücken und halten
- Doppelklick auf alle weiteren Wörter, die formatiert werden wollen oder Ziehen mit der Maus
- Wenn alles markiert ist, Format zuweisen
mfG
Re: Wieder mal eine Frage
Verfasst: Mi, 12.12.2007 06:56
von Eia
freedom hat geschrieben:also zu dem Pinsel kann ich nichts sagen, habe noch nie damit gearbeitet.
Für mich ist die sauberste Lösung der Stylist F11.
Bevor der Pinsel in OO eingeführt wurde, gab es einen regelrechten Glaubenskrieg zwischen den Verteidigern der reinen Vorlagen-Formatierung und den MS-Pinslern.
Was die OO-Entwickler dann daraus gemacht haben, ist eine gelungene Kombination:
Mit dem OO-Pinsel werden auch Vorlagen übertragen und damit kann der Pinsel dann - je nach Situation - bequemer als mit F11 sein, Das Lästige am Formatvorlagenfenster ist ja manchmal das Klicken und Suchen, bis man die richtige Vorlage hat - grad bei Zeichenvorlagen bekommt man sie ja auch nicht im Dropdownfenster "Vorlage anwenden". Wenn man sie aber einmal zugeordnet hat, kann man sie mit dem Pinsel einfach weiter verteilen.
Ich benutze heute beides, je nachdem, was grad bequemer geht. Manchmal ist ja
Mehrfachselsktion angenehmer oder Markierung per
Suchen+Ersetzen. Dann braucht man F11 für das Zuweisen einer Zeichenvorlage. Aber grad in kurzen Texten, bewährt sich der Pinsel und muss ja auch nicht "
harte Formatierung" bedeuten.
mfG
Re: Wieder mal eine Frage
Verfasst: Mi, 12.12.2007 12:56
von Eia
freedom hat geschrieben:
...Glaubenskrieg ...
Also ich habe von herter/weicher Formatierung nicht gesprochen, auch nicht von MSO - gut oder schlecht.
Ich persönlich fand noch keine Notwendigkeit, mich mit Pinsel-Funktion auseinander zu setzen, und kann folglich mit ihr nict umgehen. Das ist alles.
Halt, halt, halt. Jetzt zitierst Du mich ein wenig unfair. Ich wollte in keinem Moment auf dieses Gleis aufspringen und ich habe überhaupt nichts gegen oder für harte Formatierung, und bewerte keine Formatierungsart als gut oder schlecht sondern denke, diese Frage muss situationsabhängig beantwortet werden.
Auch MS habe ich ohne jeden Bezug zu Dir erwähnt, wenn Du das hineinliest, dann weil Du das unbedingt so verstehen möchtest.
Ich habe nur davon gesprochen, wie es war, als es um die Einführung des Pinsels ging und da ging es in verschiedenen Foren wirklich hoch her, damit habe ich aber keinen Bezug zu Dir hergestellt, ich weiss weder, wie Du dazu stehst, noch geht es mich etwas an.
Mir ging es vor allem darum, hervorheben, dass die Pinsel-Lösung von OO eine gut durchdachte ist. Ich hatte gedacht, Du wüsstest nicht, dass auch Formatvorlagen übertragen werden, da Du schriebst, dass F11 "die sauberste Lösung für Dich" sei - der Pinsel aber auch Vorlagen übertragen kann.
mfG