Verständnisproblem mit Seitenvorlagen
Verfasst: Mi, 23.01.2008 21:39
Hallo.
Ich möchte in einem Dokument viele gleichartige Seiten mit Textrahmen etc. verwenden und daher für jede Seite das alles nicht komplett neu eintippen müssen.
Ich habe also aktuell eine Textseite, möchte diese als Seitenvorlage speichern und erwarte dass nach einem manuellen Umbruch (und Auswahl eben dieser Vorlage) die vorgefertigte Seite wieder auftaucht und ich in die Textrahmen einfach den Text wieder eingeben kann.
Das passiert leider nicht, in der Statuszeile steht zwar drin <Familienblatt links> aber die Seite ist leer.
Noch nicht einmal die Ränder der Masterseite wurden übernommen.
Gibt es, außer Copy & Paste, eine Möglichkeit die "Musterseite" als Seitenlayout abzuspeichern?
Ich brauche hierfür bitte eine Step- by Step Anleitung.
Und zwar für eine linke und einmal eine rechte Seitenvorlage (wegen der Textposition in der Kopfzeile, den Rändern und der Position der Seitenzahl in der Fußzeile), mit allen (leeren!) Textkästchen die ich im jeweiligen Master einmal anlege.
Im WIKI habe ich nichts (für mich) Nachvollziehbares gefunden, bin eventuell zu dämlich für so etwas...
Oder kann ich die Rahmen wirklich nur in die Kopfzeile binden?
Nochmals:
Ich erstelle eine Seite wie ich sie vielleicht 200x benötige und möchte sie "so wie sie aussieht" incl. Kopf- und Fußzeilen jedesmal reproduziert haben wenn ich die jeweilige Seitenvorlage nach einem Umbruch auswähle.
Grüße, Thomas
Ich möchte in einem Dokument viele gleichartige Seiten mit Textrahmen etc. verwenden und daher für jede Seite das alles nicht komplett neu eintippen müssen.
Ich habe also aktuell eine Textseite, möchte diese als Seitenvorlage speichern und erwarte dass nach einem manuellen Umbruch (und Auswahl eben dieser Vorlage) die vorgefertigte Seite wieder auftaucht und ich in die Textrahmen einfach den Text wieder eingeben kann.
Das passiert leider nicht, in der Statuszeile steht zwar drin <Familienblatt links> aber die Seite ist leer.
Noch nicht einmal die Ränder der Masterseite wurden übernommen.
Gibt es, außer Copy & Paste, eine Möglichkeit die "Musterseite" als Seitenlayout abzuspeichern?
Ich brauche hierfür bitte eine Step- by Step Anleitung.
Und zwar für eine linke und einmal eine rechte Seitenvorlage (wegen der Textposition in der Kopfzeile, den Rändern und der Position der Seitenzahl in der Fußzeile), mit allen (leeren!) Textkästchen die ich im jeweiligen Master einmal anlege.
Im WIKI habe ich nichts (für mich) Nachvollziehbares gefunden, bin eventuell zu dämlich für so etwas...
Oder kann ich die Rahmen wirklich nur in die Kopfzeile binden?
Wo bleiben dann die Textvorgaben die ich in den Textrahmen eingegeben habe?Ab Version 2 kann die Grafik selbst frei auf der Seite positioniert werden, lediglich der Anker muss in der Kopf- bzw. Fußzeile bleiben.
Nochmals:
Ich erstelle eine Seite wie ich sie vielleicht 200x benötige und möchte sie "so wie sie aussieht" incl. Kopf- und Fußzeilen jedesmal reproduziert haben wenn ich die jeweilige Seitenvorlage nach einem Umbruch auswähle.
Grüße, Thomas