Seite 1 von 1

Farbiges Markieren oder Rausfilternder Bindestriche möglich?

Verfasst: So, 27.01.2008 15:28
von Jupp
Hallo NG,
gibt es die Möglichkeit zur Kontrolle alle Bindestriche farbig zu markieren? Mein Problem ist, das in einem 500 Seiten Text die Umbrüche mehrmals geändert wurden. Dadurch kann es passieren, das ein früher getrenntes Wort nun zusammensteht, ich aber den Bindestrich übersehen habe (Bsp: Gelehr-ter) und das nun so im Text steht. Meine Überlegung ist nun: wie kann mann alle diese Bindestriche rausfiltern? Einfaches "Suchen und Ersetzten" ist nicht möglich, da es ja auch eine Fülle von Bindestrich-Worten gibt, die genau so bestehen bleiben sollen. Deshalb kam mir die Idee, die Bindestriche farbig zu markieren und jede Seite per Augenschein nachzukontrollieren. Ist das praktikabel oder weiss jemand was Besseres?

Jupp

Re: Farbiges Markieren oder Rausfilternder Bindestriche möglich?

Verfasst: So, 27.01.2008 15:55
von Karolus
Hallo
Das geht doch mit Suchen und Ersetzen, aber mit folgenden Einstellungen:

suche nach
.-.

ersetzen durch
&
(während der Cursor im 'ersetzen durch' Feld ist, über die Schaltfläche 'Format' eine markante Hintergrundfarbe wählen)

mit der Option
[x]regulärer Ausdruck

mit 'ersetzen alle' werden dann alle -Bindestriche mit dem Zeichen davor und dahinter farbig markiert.

Gruß Karo

Re: Farbiges Markieren oder Rausfilternder Bindestriche möglich?

Verfasst: So, 27.01.2008 16:08
von Jupp
Whow! Supertoll. Vielen Dank für die Hilfe!

schönen Sonntag wünscht Jupp

Re: Farbiges Markieren oder Rausfilternder Bindestriche möglich?

Verfasst: So, 27.01.2008 16:44
von Jupp
Hallo Freedom,
nur aus Interesse: Bei mir werden die Bindestriche trotz Häkchen >Ansicht-Markierungen übrigens nicht grau hinterlegt...???
Jupp

Re: Farbiges Markieren oder Rausfilternder Bindestriche möglich?

Verfasst: So, 27.01.2008 16:58
von Eia
Noch ein Tipp zum Thema "Suchen".
Wenn Du einfach alle Bindestriche "abklappern" willst, genügt es, einmal "suchen" zu drücken. Anschliessend kannst Du mit dem kleinen Navigator, der von allein gemerkt hat, dass Du mit der "Suchen"-Funktion arbeitest, alle anderen Fundstellen nacheinander ansurfen.
mfG