Seite 1 von 1
Re: Commandbars mittels Makro an bzw. ausschalten
Verfasst: Fr, 01.02.2008 10:06
von RS
Hi,
das englischsprachige OO-Forum (Suchworte toolbar und macro) scheint auskunftsfreudiger als das deutsche, hier ein paar Links, die Dir hoffentlich weiterhelfen, allerdings sprachst Du auch von "bestimmten Bedingungen" und das mag die Sache noch komplexer machen als es mir erscheint, dann können Dir vielleicht noch andere Leser hier weiterhelfen, denn ich bin in Sache Makros nicht der Crack, betreibe hier im Forum gerne Recherchen...
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... lbar+macro
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... highlight=
Gruß,
Rebecca
Re: Commandbars mittels Makro an bzw. ausschalten
Verfasst: Fr, 01.02.2008 10:37
von Eia
Ich hab das noch nicht gebraucht und kann daher keine Erfahrungswerte bieten, aber man kann Symbolleisten auch einzelnen Dokumenten (und wie ich vermute auch Dokumentvorlagen) zuordnen:
Unter Extras/Apnassen/Symbolleisten
den Button "Neu" klicken und bei "Speichern in" das (geöffnete) Dokument wählen.
mfG
Re: Commandbars mittels Makro an bzw. ausschalten
Verfasst: Fr, 01.02.2008 15:29
von manese
Hallo Eia,
du bist super! Das ist eine Möglichkeit, die ich schon lange gesucht habe.
Alles Gute
matthias
Re: Commandbars mittels Makro an bzw. ausschalten
Verfasst: Fr, 01.02.2008 16:30
von komma4
manese hat geschrieben:Das ist eine Möglichkeit, die ich schon lange gesucht habe.
IIRC erst ab Version 2.3.x möglich (deswg. hast Du sie vielleicht bislang übersehen)
Zur Frage des OP:
ich "bevorzuge" das
Posting von norathon als "gutes Beispiel"
Code: Alles auswählen
Sub ToolBar
Dim sUrl as String : sUrl = "private:resource/toolbar/standardbar"
If ThisComponent.CurrentController.Frame.LayoutManager.IsElementVisible( sUrl ) Then
ThisComponent.CurrentController.Frame.LayoutManager.hideElement( sUrl )
Else ThisComponent.CurrentController.Frame.LayoutManager.showElement( sUrl )
EndIf
End Sub
Re: Commandbars mittels Makro an bzw. ausschalten
Verfasst: Fr, 01.02.2008 18:34
von manese
Hallo,
ich habe das jetzt direkt einmal ausprobiert, und im Prinzip läuft es auch. Aber ein Problem bleibt mir: Ich kann jetzt zwar die Symbolleiste mitnehmen in die andere Umgebung, aber es gelingt mir noch nicht, auch die von mir erzeugten Icons mitzunehmen. Diese sind offensichtlich in einer *.png-Datei gespeichert; aber ich möchte meinen Anwendern möglichst wenig händische Arbeit zumuten. Gibt es einen eleganten Weg, auch die Icons in die Datei einzubinden?
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Mühe!
matthias
Re: Commandbars mittels Makro an bzw. ausschalten
Verfasst: Fr, 01.02.2008 18:37
von balu
Hallo,
komma4 hat geschrieben:
IIRC erst ab Version 2.3.x möglich
Also bei mir in der 2.2.1 Version geht das aber schon, was Eia beschrieben hat. Getestet, und funktioniert.
Gruß
balu