Variable mit externer Datenbasis verknüpfen, globale Zähler
Verfasst: Mo, 04.02.2008 10:54
Hallo zusammen,
ich stehe vor folgender Aufgabe:
monatlich muss ich einige (<10) Gutschriften erstellen. Da bietet sich doch eine Formatforlage mit Variablen und Eingabefeldern an.
So wird der Abrechnunsmonat und Jahr über Eingabefelder abegfragt und an den richtigen Stellen der Gutschrift platziert.
Das ganze sollen ein paar bedingte Texte abrunden.
Nur mit den Anschriften der begünstigten ist es etwas lästig mit bedingten Texten das zu erledigen.
Meine Idee ist da eher die Adressen in einer Tabelle zu pflegen und diese dann über die Serienbrief-Funktionalität einzubinden.
Ich würde gerne dafür wiederum ein Eingabefeld definieren in dem die Nummer des Begünstigten eingegeben wird. Entsprechend der Nummer wäre dann der
entsprechnde Datensatz der Tabelle genommen. Ist dies mit einfachen Mitteln - z.B. über eine Variable, die die Feldnummer der Datenquelle festlegt - zu realisieren?
Klar kann man die Serienbrief-Maske verwenden. Das würde aber meine Frau, die relativ Computerfob ist, doch vor der Verwendung abschrecken.
Ein weiteres Problem ist die fortlaufende Nummerierung der Gutschriften. Ich brauche so etwas wie einen globalen Zähler, der eine Variable immer hochzäzhlt, damit keine Gutschriftennummern doppelt vorkommen. Dafür würde sich doch die Vormatvorlage für die Gutschrift ideal eignen. Kann ich eine Variable in der Formatvorlage definieren, welche beim Erzeugen eines Dokuments aus der Voralge inkrementiert wird?
Für sachdienliche Hinweise einen herzlichen Dank im Voraus,
Ed
ich stehe vor folgender Aufgabe:
monatlich muss ich einige (<10) Gutschriften erstellen. Da bietet sich doch eine Formatforlage mit Variablen und Eingabefeldern an.
So wird der Abrechnunsmonat und Jahr über Eingabefelder abegfragt und an den richtigen Stellen der Gutschrift platziert.
Das ganze sollen ein paar bedingte Texte abrunden.
Nur mit den Anschriften der begünstigten ist es etwas lästig mit bedingten Texten das zu erledigen.
Meine Idee ist da eher die Adressen in einer Tabelle zu pflegen und diese dann über die Serienbrief-Funktionalität einzubinden.
Ich würde gerne dafür wiederum ein Eingabefeld definieren in dem die Nummer des Begünstigten eingegeben wird. Entsprechend der Nummer wäre dann der
entsprechnde Datensatz der Tabelle genommen. Ist dies mit einfachen Mitteln - z.B. über eine Variable, die die Feldnummer der Datenquelle festlegt - zu realisieren?
Klar kann man die Serienbrief-Maske verwenden. Das würde aber meine Frau, die relativ Computerfob ist, doch vor der Verwendung abschrecken.
Ein weiteres Problem ist die fortlaufende Nummerierung der Gutschriften. Ich brauche so etwas wie einen globalen Zähler, der eine Variable immer hochzäzhlt, damit keine Gutschriftennummern doppelt vorkommen. Dafür würde sich doch die Vormatvorlage für die Gutschrift ideal eignen. Kann ich eine Variable in der Formatvorlage definieren, welche beim Erzeugen eines Dokuments aus der Voralge inkrementiert wird?
Für sachdienliche Hinweise einen herzlichen Dank im Voraus,
Ed