Zeilenumbruch für ganze Wörter verhindern/umgehen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

tobotronik
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 21.02.2007 19:43

Zeilenumbruch für ganze Wörter verhindern/umgehen

Beitrag von tobotronik »

Hallo!

Der Titel dieses Threads ist ein wenig konfus, ich hoffe irgendjemand kann mir trotzdem helfen. Ich will in OO eine Normseite für Übersetzertätigkeiten erstellen. In jeder Zeile sollen 60 oder 55 Zeichen (inklusive Leerzeichen) passen - und zwar genau. Nun habe ich aber das Problem, dass falls ein Wort nicht mehr in eine Zeile passt, es in die nächste springt (was ja normal ist), dann jeodch aber in der vorherigen Zeile der Platz für die Zeichen nicht genutzt wird. Ist es irgendwie möglich OO so einzustellen, dass es Wörter einfach immer trennt (ohne Trennstrich, einfach nur das Wort zerschneiden) sobald eine Zeile "voll" ist? Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich beschrieben und freue mich über jegliche Form von Hilfe! Danke schonmal!

Tobotronik
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Zeilenumbruch für ganze Wörter verhindern/umgehen

Beitrag von chrk »

Hallo Tobotronik,
eine Vorlage für Normseiten mit 30 Zeilen á 60 Anschlägen gibt es schon: WriterVorlagen unter "Andere". Beachte auch die Hinweise im Kommentar der Dateieigenschaften der Vorlage.

Für das Verhindern des Umbruchs am Wortende kenne ich keine Option, die man setzen könnte und habe auch keine gefunden (Textverarbeitungen sind nun mal so...).

Du könntest versuchen, Deine Texte in diese Vorlage mit dem geschützten Leerzeichen einzugeben (<STRG>+<Leerzeichen>), das bedarf ein Wenig Übung und Umgewöhung, hat aber in der o.g. Vorlage bei mir funktioniert: Ich habe mit dem Blindtext (Eingabe "bt" und dann <F3> die Seite gefüllt und dann die Leerzeichen durch geschützte ersetzen lassen.

Bei Bindestrichen müsstest Du ebenfalls geschützte Bindestriche (<STRG>+<SHIFT>+<->) verwenden, sonst wird dort ebenfalls getrennt
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Zeilenumbruch für ganze Wörter verhindern/umgehen

Beitrag von Eia »

Automatisch "abschneiden", da gibts meiner Meinung nach gar keine Möglichkeit. Abgeschnitten wird nur dann, wenn eine ganze zusammenhängende Zeichenkette länger als die Zeile ist.
Du müsstest also alles innerhalb eines Absatzes als zusammenhängende Zeichenkette haben.
Du kannst mal versuchen, was herauskommt, wenn Du folgendes tust:
füge irgendwo ein geschütztes Lerrzeichen ein (CTRL+Space). Marikiere und kopiere es.
Ruf auf: Suchen+Ersetzen, tipp bei "suchen nach" ein normales Leerzeichen ein und füge bei "ersetzen durch" mit CTRL+V das geschützte Leerzeichen ein.
Das kommt Deiner Anforderung schon ziemlich nahe. Was bleibt ist folgendes Problem: Ein Space-Zeichen benötigt am Zeilenende offenbar weniger Platz als ein Buchstabe.
Aber schau's Dir vielleicht erst mal an, dann siehst Du, was ich meine.
Und eine nicht-proportionale Schrift muss natürlich sein.
mfG
Antworten