Seite 1 von 1
plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: So, 10.02.2008 16:28
von Jupp
Ich habe eine große Datei mit ca 350 eingefügten Bildern. Ich habe daran gearbeitet, sie gespeichert und nach einigen Minuten wieder geöffnet. Nun sind plötzlich alle eingefügten Bilder weg ?!? Die Rahmen mit den Bildtitel sind noch da, aber leer. Hat irgendjemand eine Ahnung was man da machen kann, um sie wieder zubekommen. Klaro habe ich eine zweite Back-up Datei, aber jetzt habe ich schiss sie zu öffnen, damit nicht das gleiche passiert.
Gruß
Jupp
Re: plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: So, 10.02.2008 16:57
von Jupp
Nein

Leider nicht. Das wäre eine schöne Lösung gewesen. Was mir noch einfällt ist, dass ich an einer anderen Datei arbeitete, als diese hier geschlossen war, und an der anderen gabs ein "unvorhergesehenes Problem" und Writer hat sich selbst geschlossen und die Datei wiederhergestellt. Ich weiss nicht, ob das in Zusammenhang steht.
Re: plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: Mo, 11.02.2008 06:34
von Eia
Ich hatte schon ein ähnliches Problem. Waren Deine Bilder verknüpft eingebunden? Dann überprüf mal, ob die Pfade noch stimmen. U.U. musst Du nicht jede Grafik neu verlinken, sondern kannst direkt unter Bearbeiten/Verknüpfungen einmalig den Pfad für alle korrigieren.
mfG
Re: plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: Do, 14.02.2008 14:37
von Jupp
Vielen Dank für Eure Antworten,
ich habe jetzt tatsächlich 350 Bilder neu eingefügt *stööhn (denn beim Öffnen der Sicherungskopie waren da auch alle Bilder weg!). Und schon habe ich ein neues Problem: alle paar Minuten hängt das Dokument und ich muss es schließen. Kann es sein, dass es mit ca 60 MB einfach zu groß geworden ist? Früher bei Microsoft Word war das ja auch immer die Absturzursache - das war der Grund zu OO zu wechseln, was ich nicht bereue. Im Gegenteil, ich bin zu einem begeisterten Fan von OO geworden....ich muss nur alles noch etwas optimieren...
Gruß
Jupp
Re: plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: Do, 14.02.2008 15:04
von Eia
Hast Du schon mal unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Arbeisspeicher die Otpionen angepasst? Man kann dort den Grafik-Cache erhöhen und noch einiges andere.
mfG
Re: plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: Do, 14.02.2008 15:24
von Jupp
Super Idee, darauf war ich noch nicht gekommen! Danke!
Re: plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: Do, 14.02.2008 15:27
von Jupp
PS: Das Dokument hat über 400 Seiten - kann man das nicht auch so einstellen, dass es beim Öffnen die Stelle anzeigt, wo man zuletzt gearbeitet hat, statt immer die erste Seite? Ich suche schon lange danach und finde es nicht raus.
Re: plötzlich alle Bilder weg
Verfasst: Do, 14.02.2008 16:02
von chrk
OOo Hilfe, Stichwort 'Öffnen von Dokumenten' hat geschrieben:Cursorposition
Im Allgemeinen befindet sich der Cursor bei allen neu geöffneten Dokumenten am Anfang des Dokuments.
Eine Ausnahme tritt ein, wenn der Autor eines Writer-Textdokuments ein Dokument speichert und dann erneut öffnet: der Cursor befindet sich an exakt der gleichen Position wie beim Speichern des Dokuments. Dies funktioniert jedoch nur dann, wenn der Autor seinem Namen unter Extras - Optionen - OpenOffice.org -Benutzerdaten angegeben hat.
Drücken Sie Umschalt+F5, um den Cursor an die zuletzt gespeicherte Position zu setzen.