Seite 1 von 1

Grafik Konvertierungsfilter kann nicht geladen werden!

Verfasst: Mo, 18.02.2008 21:48
von der_lowlander
Hallo zusammen.

Beim öffnen eines Word doku bekomme ich folgende Fehlermeldung unter OO 2.3

Grfaik Konvertierungsfilter kann nicht geladen werden

Diese Fehlermeldung bekomme ich nur, wenn ich unter XP Home als Benutzer mit eingeschränkten Rechten arbeite. Als Admin wird alles einwandfrei geladen.
Ich habe schon dem OO Ordner sämtliche Freigaben erteilt, aber auch das hilft nicht.
Wer hat da mal Rat für mich?

Danke im voraus für die HIlfe.

Gruß lowlander

Re: Grafik Konvertierungsfilter kann nicht geladen werden!

Verfasst: Mo, 18.02.2008 23:12
von falk
Lästige Windowsmacke. Hast Du mal versucht, ein Konto mit Hauptbenutzerrechten einzurichten oder Dir selber diese zu gewähren? Die Möglichkeit ist ein bisschen versteckt, die Benutzerkonten in der Systemsteuerung sind mehr für Lieschen Müller gedacht. Versuch es mal so: mit Adminrechten anmelden Start → ausführen, eigeben control userpasswords2, damit kommst Du in die Benutzerverwaltung, die es auch bei Win 2000 gibt. Hier kennt auch Win XP home Hauptbenutzer. Richte einfach ein neues Konto ein, oder mach den bestehenden Benutzer zum Hauptbenutzer. Dann sollte der doc-Impport funktionieren. Wenn das so ist, sollte auch die sekundäre Anmeldung über »Ausführen als« im Kontextmenü funktionieren. Für das Herumgrasen im Indernetz ist ein Konto mit eingeschränkten Rechten trotzdem sehr sinnvoll.
Ob die Benutzerverwqaltung auch über die Systemsteuerung → Verwaltung → Computerverwaltung funktioniert, müsste man mal ausprobieren. Ich habe hier kein Win XP home installiert.

Falk

Re: Grafik Konvertierungsfilter kann nicht geladen werden!

Verfasst: Mi, 20.02.2008 16:47
von der_lowlander
@falk
Hm...ich benutze ja dieses Konto mit eingeschränkten Rechten gerade deshlab, weil es ein enigeschränktes Konto ist. Dies möchte ich auch nicht ändern.

@freedom
Wenn ich auf "ausführen als" gehe und mich als Admin anmelden möchte kommt gleich eine Fehlermeldung das ich nicht die nötigen Rechte dazu besitze.


Aber jetzt kommt die Lösung des Problems :roll: Wenn ich erst den Writer starte und dann über Datei öffnen gehe funktioniert es! Finde ich ein wenig umständlich aber nehme ich dann gerne in Kauf.........