Formular mit nicht zu druckender Hintergrundfarbe
Verfasst: Di, 19.02.2008 12:55
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem schon einmal gelöst, aber das fertige Formular (ott-Datei) leider verloren (war aus mir unerfindlichen Gründen plötzlich leider leer) und das "wie" leider vergessen.
Also: ich muß ein Formular erstellen (Überweisungsträger zum Ausfüllen), das dem Bankenvordruck optisch gleicht und am Bildschirm ausgefüllt und dann nur der Inhalt gedruckt werden soll. Die Felder habe ich schon passend zusammengestellt, mit Formatierungen etc. versehen usw. usw. Funktioniert alles bestens, selbst für die Umformatierung der Felder in Großbuchstaben habe ich noch das Makro, das ich mal hier im Forum erhielt.
Aber jetzt kommts: ich hatte den farbigen Hintergrund zuerst als Seitenhintergrund eingestellt, aber da fand ich keine Möglichkeit, den Hintergrund nicht zu drucken. Also flugs wieder raus damit und einen Rahmen (über Einfügen > Rahmen) in Seitengröße eingefügt, mit der Hintergrundfarbe versehen, in den Hintergrund gestellt und auf nicht druckbar gestellt. Soweit so gut.
Wenn ich jetzt das Formular aufrufe (über Datei > neu > Vorlagen und Dokumente), dann steht der Cursor leider immer automatisch in dem zusätzlichen farbigen Rahmen und nicht im ersten Eingabefeld.
Wie kriege ich gleichzeitig einen farbigen Hintergrund hin, der nicht gedruckt werden darf, und gleichzeitig den Cursor automatisch in das erste Eingabefeld ???
By the way: gibt es irgendwo eine Möglichkeit, die Hintergrundfarbe wirklich individuell zu bestimmen über Eingabe von Farbwerten, oder ist man wirklich auf die von OOo angebotenen Farben beschränkt?
Ich danke schon mal im voraus für die wahrscheinlich recht simple Lösung, die mir aber ums Verrecken nicht wieder einfällt.
Schönen Tag,
Elbfischer
ich hatte das Problem schon einmal gelöst, aber das fertige Formular (ott-Datei) leider verloren (war aus mir unerfindlichen Gründen plötzlich leider leer) und das "wie" leider vergessen.
Also: ich muß ein Formular erstellen (Überweisungsträger zum Ausfüllen), das dem Bankenvordruck optisch gleicht und am Bildschirm ausgefüllt und dann nur der Inhalt gedruckt werden soll. Die Felder habe ich schon passend zusammengestellt, mit Formatierungen etc. versehen usw. usw. Funktioniert alles bestens, selbst für die Umformatierung der Felder in Großbuchstaben habe ich noch das Makro, das ich mal hier im Forum erhielt.
Aber jetzt kommts: ich hatte den farbigen Hintergrund zuerst als Seitenhintergrund eingestellt, aber da fand ich keine Möglichkeit, den Hintergrund nicht zu drucken. Also flugs wieder raus damit und einen Rahmen (über Einfügen > Rahmen) in Seitengröße eingefügt, mit der Hintergrundfarbe versehen, in den Hintergrund gestellt und auf nicht druckbar gestellt. Soweit so gut.
Wenn ich jetzt das Formular aufrufe (über Datei > neu > Vorlagen und Dokumente), dann steht der Cursor leider immer automatisch in dem zusätzlichen farbigen Rahmen und nicht im ersten Eingabefeld.
Wie kriege ich gleichzeitig einen farbigen Hintergrund hin, der nicht gedruckt werden darf, und gleichzeitig den Cursor automatisch in das erste Eingabefeld ???
By the way: gibt es irgendwo eine Möglichkeit, die Hintergrundfarbe wirklich individuell zu bestimmen über Eingabe von Farbwerten, oder ist man wirklich auf die von OOo angebotenen Farben beschränkt?
Ich danke schon mal im voraus für die wahrscheinlich recht simple Lösung, die mir aber ums Verrecken nicht wieder einfällt.
Schönen Tag,
Elbfischer