Seite 1 von 1
Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Mi, 20.02.2008 17:49
von stefan-tiger
Hallo,
habe ein seltsamen Problem mit OO 2.3.1. Habe mehrere odts die in einem odm zusammengefasst sind.
In den odts sind Bilder die als Abbildung beschriftet sind. Die Bilder sind in darüberstehendem Text Referenziert (mit der Nummer):
Natürlich beginnt die Nummerierung der Abbildungen innerhalb eines odt immer mit 1. In der odm sollten natürlich die Abbildungen fortlaufend nummeriert werden.
Das klappt auch wunderbar bis auf eine Stelle:
In der odt gibts ne Abbildung 1 und ne Referenz auf Abbildung 1 sowie ne Abb. 9 und die Referenz Abb. 9 (und die dazwischen natürlich).
In dem odm allerdings wird aus Abbildung 1 eben 17 (weil vorherige andere odts auch Bilder drin haben) und Abbildung 9 wird 25.
Soweit so gut. ABER: Die Referenzen sind genau vertauscht. Dort wo zuvor Abb. 1 im Text stand steht im odm nun Abb. 25 und dort wo Abb. 9 stand steht Abb. 17.
Das versteh ich nicht. Alle anderen stimmen, nur diese beiden sind irgendwie vertauscht. Habe die Bild-Beschriftung und die Referenzen mal rausgemacht und wieder neu reingemacht. Selbes Resultat.
Hier ein Bild zur Verdeutlichung:

- Vertauschte Referenzen in Globaldokument
- oo_17_25.jpg (120.25 KiB) 1938 mal betrachtet
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Mi, 20.02.2008 18:02
von Eia
Bringtßs was, wenn Du nach dem Laden des odm einmal Extras/Aktualisieren/Felder ausführst?
mfG
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Mi, 20.02.2008 18:29
von stefan-tiger
Eia hat geschrieben:Bringtßs was, wenn Du nach dem Laden des odm einmal Extras/Aktualisieren/Felder ausführst?
mfG
Nein, wenn die Felder nicht aktualisiert sind, dann haben die sogar nur die Werte die sie auch in den einzelnen odts haben
Ich habe jetzt ein anderes odt das auch im gleichen odm eingebunden ist, aber keine Bilder o.Ä. enthalt weiterbearbeitet.
Danach hab ich das odm wieder geöffnet um mir das Gesamtdokument anzusehen. Zufälligerweise hab ich dann gesehen, daß die Nummerierung jetzt an der Stelle an der Sie zuvor falsch war nun richtig ist.
Hoffentlich sind alle anderen richtig geblieben.
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Do, 21.02.2008 00:27
von falk
Wenn Du von dieser Funktion genarrt wirst, dann benenne die beiden fraglichen Bilder doch einfach manuell. Ist vielleicht nicht im Sinn des Erfinders, aber mit dem zwangsweisen Vorsatz »Abbildung x« hat er sich sowieso nicht mit Ruhm bekleckert.
Wäre gut, wenn man diesen lästigen Mist ein für allemal abschaffen oder wenigstens global ausschalten könnte.
Falk
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Do, 21.02.2008 06:39
von Eia
falk hat geschrieben:Wäre gut, wenn man diesen lästigen Mist ein für allemal abschaffen oder wenigstens global ausschalten könnte.
Wie hättest Du's denn gern?
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Do, 21.02.2008 09:43
von falk
Am besten wäre es, wenn bei Beschriftungen die Kategorie <keine> vorgegegben wäre (oder sich das dauerhaft einrichten ließe), also nur das unter einem Bild erscheinen würde, was man in die Zelle »Beschriftungstext« eingibt und man diese offensichtliche Gliederung fallweise einschalten könnte.
Falk
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Do, 21.02.2008 11:51
von Eia
falk hat geschrieben:Am besten wäre es, wenn bei Beschriftungen die Kategorie <keine> vorgegegben wäre (oder sich das dauerhaft einrichten ließe),
Das lässt sich doch einrichten, über die Autobeschriftung.
Wenn Du die aktivierst, z.b. für Bilder, kannst Du <keine> einstellen (Punkt noch wegnehmen bei "Trenner")
und bekommst beim Einfügen eines Bildes automatisch einen leeren Beschriftungsrahmen.
Wenn dann noch "Mist" unter dem Bild steht, kommt er jedenfalls nicht vom Programm
mfG
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Fr, 22.02.2008 04:00
von falk
Das habe ich schon versucht, es war auch nicht die Erfüllung. Es gibt auch Bilder, die eben nicht beschriftet werden sollen. Wenn dann die Skalierung mal wieder bockt und das Bild nur im Briefmarkenformat erscheint, dann ist der Aufwand, den Rahmen erstmal wieder zu entfernen, auch nicht die reine Freude.
Falk
Re: Referenzen auf Abbildungen falsch
Verfasst: Fr, 22.02.2008 07:06
von Eia
Wenn Du beim Grafiktyp die Einstellung auf "als Zeichen" änderst, verschwindet der leere Absatz. Wenn Du die Grafik dann markierst und daraus eine neue Rahmenvorlage erstellst, mußt Du die Beschriftungsrahmen bei Bildern ohne Beschriftung nicht mehr löschen, sondern [der Grafik] nur diese Rahmenvorlage zuordnen
Wenn Du jetzt noch dafür sorgst, dass sich diese Rahmenvorlage in der Standard-Dokumentvorlage befindet (oder in derjenigen Vorlage, die Du für Dokumente mit Bildern benutzt) und die Vorlagenzuweisung auf eine Tastenkombination legst (Extras/Anpassen/Tastatur) kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass daran nun noch viel auszusetzen wäre (außer vielleicht, dass die Arbeit, das Dokument überhaupt zu erstellen, damit natürlich nicht entfällt

).
mfG