Standardschriftart ändern

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

frajo
Beiträge: 2
Registriert: Do, 13.03.2008 14:47

Standardschriftart ändern

Beitrag von frajo »

Hallo,
wie ändert man die Standardschriftart nicht nur für das aktuelle Dokument?
Gruß frajo
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Re: Standardschriftart ändern

Beitrag von RS »

Hi,

siehe OO-Hilfe (dort vielleicht noch einmal nachschauen wegen der weiterführenden Links um z.B. eine Standardvorlage einzurichten... Suchwort war Standard...Standardeinstellungen...Schriften):

"Grundschriften
Legt die Einstellung der Grundschriften in Ihren Dokumenten fest.
Sofern Sie unter Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Sprachen die Unterstützung für asiatische oder CTL-Sprachen aktiviert haben, können Sie auch die Grundschriften für diese Sprachen ändern.
Über diese Einstellungen legen Sie fest, welche Grundschriften in den vorgefertigten Formatvorlagen verwendet werden. Sie können auf Wunsch nicht nur die Grundschriften ändern, sondern auch die Standard-Textvorlage ändern oder anpassen.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu...
Öffnen Sie ein Textdokument und wählen Sie Extras – Optionen – OpenOffice.org Writer – Grundschriften (westlich)
Öffnen Sie ein Textdokument und wählen Sie Extras – Optionen – OpenOffice.org Writer – Grundschriften (asiatisch) (nur verfügbar, wenn die Unterstützung für asiatische Sprachen aktiviert ist)
Grundschriften
Standard
Legt die Schriftart für die Absatzvorlage Standard fest. Da fast alle mitgelieferten Absatzvorlagen auf der Absatzvorlageschrift Standard basieren, legen Sie hiermit auch die Schriftart für fast jede Absatzvorlage fest, sofern nicht die Absatzvorlage eine andere Schriftart definiert.
Größe
Hier legen Sie die Größe der Schrift fest.
Überschrift
Legt die Grundschrift für Überschriften fest.
Liste
Legt die Grundschrift für Listen, Nummerierungen und Aufzählungen fest.
Diese Absatzvorlagen werden vom Programm zugeordnet, wenn Sie über Format - Numerierung und Aufzählungszeichen einen Numerierungs- oder Aufzählungsabsatz formatieren.
Beschriftung
Legt die Grundschrift für die Beschriftung von Abbildungen, Tabellen und alle daraus abgeleiteten Absatzvorlagen fest.
Verzeichnis
Legt die Grundschrift für benutzerdefinierte Verzeichnisse, Stichwortverzeichnisse, Inhaltsverzeichnisse und alle daraus abgeleiteten Absatzvorlagen fest.
Nur für das aktuelle Dokument
Legt die Grundschriften nur für das aktuelle Dokument fest.
Standard
Setzt die im Dialog angezeigten Werte wieder auf die bei der Installation eingerichteten Standardwerte zurück.
Vor der Wiederherstellung der Standardwerte erfolgt keine Sicherheitsabfrage."


Gruß,

Rebecca
frajo
Beiträge: 2
Registriert: Do, 13.03.2008 14:47

Re: Standardschriftart ändern

Beitrag von frajo »

Hi Rebecca,
vielen Dank für die schnelle, ausführliche und effektive Hilfe.
Gruß frajo
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Standardschriftart ändern

Beitrag von pmoegenb »

Standartschriftart hat geschrieben:Ich hab schon nach diversen schreibgeschützten Dateien geschaut, aber kein Erfolg dabei bisher gehabt...
Was erwartest Du sonst bei einem schreibgeschützten Dokument ? Außerdem hat dies bei bestehenden Dokument nur Einfluss, wenn Du die Tastenkombination Str+M drückst.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten