Hallo,
habe nun folgendes Problem: über Extras>Optionen>OpenOffice.org>Benutzerdaten kann ich ja persönliche Angaben eingeben, z.B. Firma, Name, Telefonnummer....
Wie ist es möglich, diese Daten immer in einem vorprogrammierten Briefkopf einzufügen? Wäre es auch möglich, wenn sich jemand anderes auf diesem Computer einloggt (unter einer anderen Kennung), daß automatisch dann von dem neuen Nutzer seine zuvor gespeicherten Angaben in einem Briefkopf erscheinen?
Wie kann ich denn unter Bearbeiten>AutoText einen Briefkopf als neue Vorlage einfügen, der dann von unterschiedlichen Usern geöffnet werden kann, mit automatisch individuell eingefügtem Namen, emailadresse und Telefonnummer??
Vielen Dank,
Leo.
unterschiedlicher Briefkopf [gelöst]
Moderator: Moderatoren
unterschiedlicher Briefkopf [gelöst]
Zuletzt geändert von leo1981 am Mi, 19.03.2008 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: unterschiedlicher Briefkopf
Hallo leo,
meinst Du ungefähr die hier: Re: Feldbefehle vorgeschlagene zweite Strategie?
Wenn es strikt benutzerabhängig ist, brauchst Du in diesem Zusammenhang die AutoTexte nicht.
Strick Dir eine Briefvorlage und füge die Absenderdaten an den entsprechenden Stellen über Einfügen>Feldbefehle, Tab Dokument, Feldtyp Absender ein. Du musst den Dialog nicht nach jedem eingegebenen Feld schließen, mit der Maus kannst Du zwischen Dialog und Dokument wechseln und dabei im Dokument navigieren. Lies dazu auch im Wiki: FeldBefehl (allgemein und 2.1.1 im Besonderen, da steht auch der Hinweis mit dem Fixieren).
Du könntest einen so gestalteten Adressblock natürlich auch in einen AutoText überführen, aber die Felder in einer Vorlage sind wesentlich komfortabler, weil sie vom Benutzer keine weitere Eingabe als die im Profil hinterlegten Daten verlangen.
meinst Du ungefähr die hier: Re: Feldbefehle vorgeschlagene zweite Strategie?
Wenn es strikt benutzerabhängig ist, brauchst Du in diesem Zusammenhang die AutoTexte nicht.
Strick Dir eine Briefvorlage und füge die Absenderdaten an den entsprechenden Stellen über Einfügen>Feldbefehle, Tab Dokument, Feldtyp Absender ein. Du musst den Dialog nicht nach jedem eingegebenen Feld schließen, mit der Maus kannst Du zwischen Dialog und Dokument wechseln und dabei im Dokument navigieren. Lies dazu auch im Wiki: FeldBefehl (allgemein und 2.1.1 im Besonderen, da steht auch der Hinweis mit dem Fixieren).
Du könntest einen so gestalteten Adressblock natürlich auch in einen AutoText überführen, aber die Felder in einer Vorlage sind wesentlich komfortabler, weil sie vom Benutzer keine weitere Eingabe als die im Profil hinterlegten Daten verlangen.