Mehrseitiges Dokument mit Rahmen? (Globaldokument/Writer)
Verfasst: Di, 12.10.2004 17:30
Wie kann ich in OOo-Writer ein mehrseitiges Dokument mit Spalten und Rahmen per Vorlage erzeugen?
Meine Versuche waren bislang erfolglos.
Mein Vorhaben:
Seitenvorlage im Format A4 (hoch).
Pro Seite drei Spalten;
- Spalte 1 für Registerelemente,
- Spalte 2 für Abbildungen und Marginaltext,
- Spalte 3 für Lauftext.
Spalte 3 soll einen Rahmen enthalten, damit der Lauftext immer mit Spalte 3 der Folgeseite verkettet werden kann.
Folgendes habe ich versucht:
Versuch 1:
Ich lege in OOo-Writer ein neues Dokument im gewünschten Seitenformat an.
Das Dokument speichere ich als Vorlage.
Aus der Vorlage erzeuge ich ein neues Dokument und fülle den Rahmen.
Ich erzeuge einen Seitenumbruch.
Folge:
Die neue Seite enthält nur noch die Spalten, nicht mehr den Rahmen.
Versuch 2:
Ich lege in OOo-Writer ein neues Dokument im gewünschten Seitenformat an und erzeuge daraus ein Globaldokument.
Im Globaldokument erzeuge ich ein Teildokument.
Folgen:
Das Globaldokument nimmt die ursprüngliche OOo-Formatierung an; nur der Rahmen bleibt erhalten.
Das erzeugte Teildokument hat ebenfalls die ursprüngliche OOo-Formatierung und enthält keinen Rahmen.
Außerdem scheint es nicht möglich zu sein, ein erzeugtes Globaldokument als Vorlage zu speichern.
a)
Wie kann ich erreichen, dass ein Dokument auch auf der Folgeseite den Rahmen enhält, den ich in der Vorlage angelegt habe?
b)
Wie kann ich erreichen, dass ein Globaldokument/Teildokument auf einem eigenen Seitenformat beruht, oder lassen sich Globaldokumente/Teildokumente nur mit der ursprünglichen OOo-Formatierung nutzen?
c)
Ist OOo für das beschriebene Vorhaben überhaupt geeignet?
Grüße,
Ivo
Meine Versuche waren bislang erfolglos.
Mein Vorhaben:
Seitenvorlage im Format A4 (hoch).
Pro Seite drei Spalten;
- Spalte 1 für Registerelemente,
- Spalte 2 für Abbildungen und Marginaltext,
- Spalte 3 für Lauftext.
Spalte 3 soll einen Rahmen enthalten, damit der Lauftext immer mit Spalte 3 der Folgeseite verkettet werden kann.
Folgendes habe ich versucht:
Versuch 1:
Ich lege in OOo-Writer ein neues Dokument im gewünschten Seitenformat an.
Das Dokument speichere ich als Vorlage.
Aus der Vorlage erzeuge ich ein neues Dokument und fülle den Rahmen.
Ich erzeuge einen Seitenumbruch.
Folge:
Die neue Seite enthält nur noch die Spalten, nicht mehr den Rahmen.
Versuch 2:
Ich lege in OOo-Writer ein neues Dokument im gewünschten Seitenformat an und erzeuge daraus ein Globaldokument.
Im Globaldokument erzeuge ich ein Teildokument.
Folgen:
Das Globaldokument nimmt die ursprüngliche OOo-Formatierung an; nur der Rahmen bleibt erhalten.
Das erzeugte Teildokument hat ebenfalls die ursprüngliche OOo-Formatierung und enthält keinen Rahmen.
Außerdem scheint es nicht möglich zu sein, ein erzeugtes Globaldokument als Vorlage zu speichern.
a)
Wie kann ich erreichen, dass ein Dokument auch auf der Folgeseite den Rahmen enhält, den ich in der Vorlage angelegt habe?
b)
Wie kann ich erreichen, dass ein Globaldokument/Teildokument auf einem eigenen Seitenformat beruht, oder lassen sich Globaldokumente/Teildokumente nur mit der ursprünglichen OOo-Formatierung nutzen?
c)
Ist OOo für das beschriebene Vorhaben überhaupt geeignet?
Grüße,
Ivo