Seite 1 von 1

Programm für Telefondienst

Verfasst: Di, 29.07.2008 08:06
von knuddelmuff88
Hallo Forum,

ich habe keine Ahnung vom Programmieren. Mein Programm möchte ich mit OpenOffice.org Basic programmieren. Ich möchte, dass automatisch das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt werden, wenn ich einen Name eingebe. einmal eingebene Namen, sollen beim wiederholten eingeben angezeigt werden. Jeweils eine Textbox für den Namen, das Datum und die Uhrzeit. Datum und Uhrzeit sollen sich nicht ändern. Dann brauche ich einen Button. Wenn man auf diesen Button klickt, soll sich ein Feld öffnen, bei dem man mehrere textbotschaften auswählen kann. Beim schließen des Programms soll alles gespeichert werden.
Das Programm soll den Telefondienst in meinem Ausbildungsbetrieb vereinfachen. Ist bin zuständig für den Telefondienst.

textfeld1= Name
textfeld2=Ort
textfeld3=Telefonnummer
textfeld4=Uhrzeit
textfeld5=Datum
Button1=Mitteilung

Danke für eure Hilfe!

G.L.

Re: Programm für Telefondienst

Verfasst: Di, 29.07.2008 11:01
von lorbass
Hmmm - und wie lautet jetzt deiner konkrete Frage?

Gruß
lorbass

Re: Programm für Telefondienst

Verfasst: Di, 29.07.2008 11:11
von knuddelmuff88
Halll Forum,

hier meine Fragen:

Wie programmiere ich das? Welche Bauteile nehme ich? Welche Funktionen benutze ich? Wie sieht der Quellcode aus?

Danke für eure Mithife.

Gruß
G.L.

Re: Programm für Telefondienst

Verfasst: Di, 29.07.2008 14:47
von lorbass
Angesichts der gegebenen Voraussetzungen empfehle ich, zur Klärung derart grundsätzlicher Fragestellungen zunächst diesen Beitrag durchzuarbeiten.
knuddelmuff88 hat geschrieben:Wie sieht der Quellcode aus?
Deine Erwartungshaltung, die ich daraus interpretiere, dass dir jemand den fertigen Quellcode sprich: die "schlüsselfertige" Anwendung liefert, dürfte eher überzogen sein. Du wirst kaum umhinkommen, dir wenigstens rudimentäre Programmierkenntnisse anzueignen. Hier im Forum wird man dir sicher gerne einige Detailfragen beantworten.

Gruß
lorbass

Re: Programm für Telefondienst

Verfasst: Mi, 30.07.2008 10:18
von knuddelmuff88
Hallo Forum,

Was ist an dieser Syntax falsch?

SUB EINGABE

IF T1= text THEN
D1= Date
END IF

End Sub

wörtlich: wenn ich in T1 einen namen schreibe, dann soll in D1 das aktuell Datum erscheinen. Die Funktion für datum ist Date() und für die aktuelle uhrzeit Time().'

Gruß
G.L.

Re: Programm für Telefondienst

Verfasst: Do, 31.07.2008 12:07
von knuddelmuff88
Hallo Forum,

kann man das Programm nicht vereinfacht in Form einer Tabellenkalkulation machen mit einer Datenbank, in die alle Namen der Anrufer kommen?

Gruß

G.L.