Seite 1 von 2

[gelöst] Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 15:19
von red2sign
Hi

Verwende folgenden Befehl:
MyDlg.getControl("TextField8").Model.BackgroundColor = 128

Habe aber noch keine Farbtabelle gefunden.
Kennt jmd ne Tabelle für Basic?

Oder gleich den Code für ein helles grau?

=) grüße

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 15:30
von mumpel
Hallo!

Diese Frage habe ich auch schon vor ein paar Tagen gestellt. Schaue auf die folgende Homepage. Diese kannst Du dann auf Deinem PC speichern.
Farbpalette OOo/Staroffice

Besser sind RGB-farben. Z.B.

MyDlg.getControl("TextField8").Model.setPropertyValue( "CharColor", RGB(0,0,255) )

für blau.

Gruß, René

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 15:42
von keksi1970
hast auch nen Vorschlag, wie ich die Hintergrundfarbe einer Progressbar anspreche (und oder balken-farbe)

lg Andreas

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 15:49
von mumpel
Die Hintegrundfarbe der Progressbar stellt man in den Eigenschaften des Dialogs ein. Dürfte aber so gehen (ungetestet, das Beispiel färbt den Hintergrund blau).

myDlg.getControl("Progressbar1").Model.setPropertyValue( "BackgroundColor", RGB(0,0,255) )

Wie man die Farbe des "Balkens" ändert, weiss ich (noch) nicht. Ich habe erst vor 2 Tagen mit Starbasic angefangen. Und das ist etwas anders als VBA (dort gibt es leider noch nicht einmal eine Progressbar).

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 15:59
von turtle47
Hi Andreas,

schau Dir folgende Spielerei mal an:
ProgressBar.ods
(9.87 KiB) 389-mal heruntergeladen
Viel Erfolg.

Jürgen

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 16:03
von mumpel
Auch wenn ich nicht der Fragesteller bin, sage ich Danke schön. Sieht sehr gut aus. Bis auf die Hintergrundfarbe kann ich alles brauchen. So macht das Lernen spaß.

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 16:44
von keksi1970
genau die 2 anweisungen, die ich gebraucht habe : backgroundcolor (war bei mir n schreibfehler drin ^^)
und foregroundcolor

danke dir :)

lg Andreas

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 21:16
von Stephan
Und das ist etwas anders als VBA (dort gibt es leider noch nicht einmal eine Progressbar).
Schreibfehler?

Ansonsten muß ich hier Excel verteidigen, denn sicher ist dort eine Progressbar verfügbar, auch ist insgesamt der Vorrat an Steuerelementen bei MS Excel noch erhelblich höher als bei OOo.
(eher bin ich überrascht als ich es jetzt eben teste, das ich dort scheinbar(?) keine unterschiedlichen Farben verwenden kann)

In anhängenden Beispiel habe ich mal zwei Dialoge mit Progressbar gemacht. einmal die Orginalprogressbar und einmal eine 'zusammengebastelte' Progressbar, die der Datei ProgressBar.ods von Jürgen optisch möglichst nahe kommen soll.



Gruß
Stephan

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Fr, 01.08.2008 23:44
von mumpel
Nein, in Excel ist eine Progressbar nicht standardmäßig enthalten. Nur mit der entsprechenden Steuerdatei kann man auch die Progressbar nutzen. In Starbasic dagegen ist die Progressbar standardmäßig. Dafür gibt es in MSO-Userformen mehr Ereignisse. Zum Beispiel haben Label (Beschriftungsfelder) eigene Clickroutinen. Ich benutze diese, um eine Userform zu schließen. Aus optischen Gründen ist ein Label besser als eine Schaltfläche. Was die Optik eines Dialoges angeht, bin ich sehr penibel.

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Sa, 02.08.2008 00:13
von Stephan
in Excel ist eine Progressbar nicht standardmäßig enthalten
Wie definiert sich "standardmäßig"?
Nur mit der entsprechenden Steuerdatei kann man auch die Progressbar nutzen.
Wie definiert sich "Steuerdatei"?

Kurzum, ich denke man muß die Dinge mit Augenmaß und nicht formal sehen. Kein Mensch käme bei OOo auf die Idee AddIn-Tabellenfunktionen auch formal als solche zu betrachten und wohl nur Wenige werden eine formale Unterscheidung treffen wo sie Microsoft nicht einmal trifft und ich hörte noch nie von MS das rotinemäßig installierte ActivX-Steuerelemente (resp. entsprechende ocx-Dateien) als Nichtstandard angesprochen werden, weil sie zwar installiert werden jedoch nicht unmittelbar in der Werkzeugsammlung verfügbar sind.


Gruß
Stephan

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Sa, 02.08.2008 09:22
von mumpel
Die Steuerdatei ist nicht immer standardmäßig installiert. Man benötigt dafür die mscomctl.ocx, welche zum Beispiel auch das Microsoft MonthView-Control 6.0 beinhaltet. Genau diese ist auf vielen Rechnern gar nicht installiert, was zahlreiche Fragen in den MSO-Foren beweisen.

Noch eine kleine Frage zur Beispieldatei. In meiner Arbeitsmappe beginnt der Index bei 11 (Zeile 12) und endet bei 742 (Zeile 743). Dadurch wird auch auf dem Label 742% angezeigt. Wie kann ich auf dem Label von 0 bis 100% anzeigen, anstatt 742%?

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Sa, 02.08.2008 09:35
von keksi1970
Stephan hat geschrieben:
Schreibfehler?

Gruß
Stephan
color wird nicht mit U geschrieben. color wird nicht mit U geschrieben. color wird nicht mit U geschrieben. color wird nicht mit U geschrieben. (...schreib 200 mal)

lg Andreas

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Sa, 02.08.2008 12:07
von Stephan
Man benötigt dafür die mscomctl.ocx
Richtig.
Genau diese ist auf vielen Rechnern gar nicht installiert,
Dann wäre es gut wenn sich Belege finden ließen das das MS so beabsichtigt und es sich nicht um eine Fehlfunktion handelt.
Noch eine kleine Frage zur Beispieldatei. In meiner Arbeitsmappe beginnt der Index bei 11 (Zeile 12) und endet bei 742 (Zeile 743). Dadurch wird auch auf dem Label 742% angezeigt. Wie kann ich auf dem Label von 0 bis 100% anzeigen, anstatt 742%?
Worauf bezieht sich diese Frage?
Wenns allgemein darum geht etwas im Bereich von 11 bis 742 als 0 bis 100 anzuzeigen brauchst Du doch einfach nur umzurechnen, also immer (<aktueller Wert>-11)/(742-11)/100 = (<aktueller Wert>-11)/7,31

Beispiel:

(742-11)/7,31 = 100%

(300-11)/7,31 = 39,535%

color wird nicht mit U geschrieben
ich weiß jetzt leider nicht worauf sich das bezieht - falls ich irgendwo was falsch geschrieben habe kommt das vor und auch anderen passiert das.
Mein "Schreibfehler?" sollte also nicht ein Hinweis auf einen SChreibfehler sein, sonden eine Kurzform zu 'Meintest Du wirklich das in VBA das ProgressBar-Steuerelement nicht dabei ist'.



Gruß
Stephan

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Sa, 02.08.2008 12:18
von mumpel
Stephan hat geschrieben: Dann wäre es gut wenn sich Belege finden ließen das das MS so beabsichtigt und es sich nicht um eine Fehlfunktion handelt.
Das ist keine Fehlfunktion, sondern Ábsicht. Bei MSO gibt es bekannter Maßen verschiedene Editionen. Bis Office 2003 war es so, dass zumindest in der Standard-Editon die genannte ocx nicht enthalten ist. Man muss in diesem Fall die ocx von der MS-Homepage herunterladen. Aber wie es immer ist bei MS, ist das nirgens richtig dokumentiert. Auch ich musste mir die ocx erst besorgen, damit ich sie nutzen kann. Das selbe gilt zum Beispiel auch für die MSCAL.OCX, welche in der Regele nur mit Access geliefert wird.

Und das mit dem Umrechnen werde ich ausprobieren, Danke dafür.

Re: Farbcodes gesucht

Verfasst: Sa, 02.08.2008 12:29
von komma4
keksi1970 hat geschrieben:color wird nicht mit U geschrieben.
Andreas,
bei den Amis gilt das. Im britischen Englisch ist die Schreibweise korrekt.