Beste Möglichkeit Grafiken einzufügen
Verfasst: Do, 21.08.2008 01:07
Hallo!
Ich habe schon mehrere wissenschaftliche Arbeiten mit OO erstellt, darunter auch meine Bachelor-Thesis. Mein Abbildungsverzeichnis muss als Objektverzeichnis aufgebaut sein, geht leider nicht anders wg Aufteilung in "Tabellen" und "Abbildungen" etc.
Was ist eurer Meinung nach die beste Methode Zeichnungen (sowohl Tabellen, Charts, als auch Organigramme etc.) einzufügen so dass diese einem konsistenten Stil folgen?
Hab bisher immer OLE Objekte eingefügt und dann immer den selben Rahmen drum und auf die Seitenbreite groß gezogen...aber muss doch i-wie auch mit Rahmenvorlagen oder so gehen damit die alle gleich aussehen ohne dass ich nachträglich daran rumschrauben muss????
Vielen Dank schonmal für konstruktive Vorschläge
VG Robea
Ich habe schon mehrere wissenschaftliche Arbeiten mit OO erstellt, darunter auch meine Bachelor-Thesis. Mein Abbildungsverzeichnis muss als Objektverzeichnis aufgebaut sein, geht leider nicht anders wg Aufteilung in "Tabellen" und "Abbildungen" etc.
Was ist eurer Meinung nach die beste Methode Zeichnungen (sowohl Tabellen, Charts, als auch Organigramme etc.) einzufügen so dass diese einem konsistenten Stil folgen?
Hab bisher immer OLE Objekte eingefügt und dann immer den selben Rahmen drum und auf die Seitenbreite groß gezogen...aber muss doch i-wie auch mit Rahmenvorlagen oder so gehen damit die alle gleich aussehen ohne dass ich nachträglich daran rumschrauben muss????
Vielen Dank schonmal für konstruktive Vorschläge
VG Robea