IDE mit Code Completion

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: IDE mit Code Completion

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.

Nein, da gibt es (für BASIC) nichts.
Bei Java-Entwicklung kannst Du einen Editor Deiner Wahl nutzen...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Re: IDE mit Code Completion

Beitrag von hol.sten »

Texess hat geschrieben:Ist nun Java gemeint oder Javascript? Ich dachte Makros laufen nur mit Javascript.
OOo kann Makros in OOo Basic, Javascript, BeanShell, Java und Python ausführen.
Und du kannst Anwendungen in Java oder Python schreiben, die OOo über die API ansprechen (z. B. Dokument laden und als PDF speichern als gaaanz simples Beispiel).

Eine IDE für OOo Makros gibt es eigentlich nur für OOo Basic. Code completion kannst du da aber vergessen.
BeanShell und JavaScript Makros kannst du direkt in OOo ausführen und JavaScript darfst du dabei sogar debuggen. Als IDE würde ich das aber weder bei JavaScript noch bei BeanShell nennen.
Java Makros kannst du gar nicht innerhalb von OOo entwickeln oder ausführen. Die müssen in einer IDE deiner Wahl entwickelt und dann in entsprechende Verzeichnisse kopiert werden.

Noch eins zum Thema Java, bevor ich dir ein paar englischsprachige Beiträge ans Herz legen möchte: Auch wenn du die OOo JAR-Dateien in der IDE deiner Wahl installiert hast (sprich in den CLASSPATH gepackt hast), ist Code completion so eine Sache. Um viele Features von OOo in Java nutzen zu können musst du Services aufrufen und dich dumm und dämlich casten. Erst wenn dann deine Objekte deinen Anforderungen gemäß gecastet wurden, bringt dir die Code completion etwas.

Nun ein paar Links:
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: IDE mit Code Completion

Beitrag von komma4 »

Javascript war gemeint.

Syntax Highlighting bietet auch die eingebaute IDE, bei CC gibt es keine (Ersatz-)Lösung: njet.

Für CC: Google mal nach OOo und "eclipse": da gibt es spezielle Plug-Ins und Foren (wenn's egal ist).

Und: die Info's direkt vom Projekt


Hilft Dir das weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten