Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Transmitter
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 11.01.2007 15:35

Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen

Beitrag von Transmitter »

Hi,

ich habe eine Frage zur folgenden Tabelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Strompreis ... eutschland
Wie kann man das denn insgesamt in einem Diagramm erfassen?
Ich habe die Jahre auf die X Achse gelegt, auf die linke Y-Achse die € / kWh und habe noch herausgefunden wie ich auf die "rechte" Y-Achse die Veränderung in € legen kann.
Jetzt hätte ich aber gerne im gleichen Diagramm noch die Veränderung in %, wenn ich diesen Datenbereich aber mitnehme, verändert sich die skalierung der anderen Linien so stark, dass diese nur noch eine Gerade sind und nur bei der % Linie ist eine Veränderung zu sehen.

Klar, weil die % meist größer als 1 ist und alles andere 0,2 und kleiner.

Einfach ausgedrückt: Kann man verschiedene Skalen (Linien, Charts) in einem Diagramm unterbringen, sodass jede ihren eigenen Min- und Max-Wert auf der Y Achse hat?

Danke schon mal.
Bye, Transmitter
...
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Re: Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen

Beitrag von RS »

Hi,

im englischsprachigen Forum gab es diese zwei "jein/naja/workaround/muss das denn sein..."-Beiträge: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... rent++axes und http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... rent++axes

Die Wiki-Seite kennst Du wahrscheinlich schon: http://www.ooowiki.de/DiagrammMitLinien ... fce1accf87

Hoffe, dass Dir das irgendwie weiterhilft.

Gruß,

Rebecca
Transmitter
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 11.01.2007 15:35

Re: Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen

Beitrag von Transmitter »

Ja .. nee .. das ist leider schade.

Jetzt habe ich hier noch ein ähnlichen Beitrag gefunden der verweist auf Gnuplot. Gibt es denn eine andere Diagramm / Statistik-Software die sowas könnte?
Kennt jemand sowas?
...
Antworten