"Aufzeichnung schützen" - Paßwort vergessen, und jetzt?
Verfasst: Mo, 22.09.2008 19:02
Guten Tag liebes Forum,
ich überarbeite derzeit eine sehr umfangreiche Tabelle (35 Untertabellen mit je über 200 Zeilen und über 50 Spalten, komplexe Verknüpfungen, auch zu anderen Dateien), bei der dereinst nach Abschuß der Version 1.0 die Funktion "Aufzeichnung schützen" aktiviert wurde. Die Funktion an sich stört mich wenig, aber sie führt dazu, daß keine Zellen mehr verbunden oder Zellverbindungen gelöst werden können. Dieses Problem wurde hier im Forum bereits besprochen, und leider hat keiner eine Lösung unter WIN XP gefunden, scheint ein Bug von OOo 2.x zu sein.
Leider kam nun bei meiner Tabelle das Paßwort abhanden. Derjenige der es gesetzt hat, kann sich partout nicht mehr erinnern. Ist ja auch schon eine Weile her, daß die Tabelle erstellt wurde. Nun suche ich eine Lösung, wie ich entweder
- die Funktion "Aufzeichnung schützen" auch ohne das Paßwort zu kennen deaktivieren kann,
- oder möglicherweise mit einfachen MItteln auf Basis eines neuen Dokumentes die Tabelle quasi "neu" erstellen und sämtliche Verknüpfungen und Formatierungen mit übernehmen kann. Einfaches copy&paste bringt garnix, da keine Verknüpfung oder Formel richtig kopiert wurde. Auch "alles einfügen" hatte nicht das gewünschte Ergebnis, da viele Verknüpfungen auf andere Dokumente zurückgreifen.
Weiß jemand eine Lösung? Gibt es eine Möglichkeit, das Paßwort nachträglich "auszulesen"?
ich überarbeite derzeit eine sehr umfangreiche Tabelle (35 Untertabellen mit je über 200 Zeilen und über 50 Spalten, komplexe Verknüpfungen, auch zu anderen Dateien), bei der dereinst nach Abschuß der Version 1.0 die Funktion "Aufzeichnung schützen" aktiviert wurde. Die Funktion an sich stört mich wenig, aber sie führt dazu, daß keine Zellen mehr verbunden oder Zellverbindungen gelöst werden können. Dieses Problem wurde hier im Forum bereits besprochen, und leider hat keiner eine Lösung unter WIN XP gefunden, scheint ein Bug von OOo 2.x zu sein.
Leider kam nun bei meiner Tabelle das Paßwort abhanden. Derjenige der es gesetzt hat, kann sich partout nicht mehr erinnern. Ist ja auch schon eine Weile her, daß die Tabelle erstellt wurde. Nun suche ich eine Lösung, wie ich entweder
- die Funktion "Aufzeichnung schützen" auch ohne das Paßwort zu kennen deaktivieren kann,
- oder möglicherweise mit einfachen MItteln auf Basis eines neuen Dokumentes die Tabelle quasi "neu" erstellen und sämtliche Verknüpfungen und Formatierungen mit übernehmen kann. Einfaches copy&paste bringt garnix, da keine Verknüpfung oder Formel richtig kopiert wurde. Auch "alles einfügen" hatte nicht das gewünschte Ergebnis, da viele Verknüpfungen auf andere Dokumente zurückgreifen.
Weiß jemand eine Lösung? Gibt es eine Möglichkeit, das Paßwort nachträglich "auszulesen"?