Seite 1 von 1

bei Datumseingabe #

Verfasst: Do, 25.09.2008 16:57
von SaSt
Hallo!
Ich habe Open office noch nicht so lange.
Ich würde gerne in calc eine Tabelle erstellen.
Diese soll so aussehen, wie eine Kalenderübersicht.
In der 3. Reihe wollte ich z.B. Oktober schreiben, und darunter in kleineren Feldern die Tage, aber nicht 1.10., 2.10. usw, sondern nur 1., 2., 3......
wenn ich aber nur 1. in das feld schreibe und dann in das nächste klicke, kommt da da immer das gleiche datum (1.09.2008).
ich dachte mir, vielleicht klappt es ja, wenn man einfach die Felder kleiner zieht, jedoch passt ja dann das o.g. Datum nicht mehr ganz rein, und es kommt nur noch ###.

Kann mir hier jemand helfen, und mir erklären, wie ich es schaffe,das nicht immer das ganze datum erscheint, wenn ich nur 1. eingebe?

Schon mal im Vorraus vielen Dank!!
lg sast

Re: bei Datumseingabe #

Verfasst: Do, 25.09.2008 17:25
von balu
Hallo Sast,

schau mal hier, vielleicht kannst Du damit was anfangen.

Gruß
balu

Re: bei Datumseingabe #

Verfasst: Do, 25.09.2008 18:13
von komma4
SaSt hat geschrieben:es kommt nur noch ###.
Das ist nur das Zeichen, dass die Spaltenbreite zu klein ist, um den gesamten Zellinhalt anzuzeigen: Spalte breiter machen.

Re: bei Datumseingabe #

Verfasst: Do, 25.09.2008 20:15
von Gert Seler
Hallo SaSt,
ist ganz einfach. Du gibst das 1te Datum ein z.B. 10.12.2008 . Ooo_Calc zeigt nun das Datum im "Kurzformat" (TT.MM.JJJJ) an.
Im Fenster "Format" ---->"Zellen" ---->"Zahlen" wird Kategorie=Datum angezeigt und das Format wie oben abgebildet angezeigt.
Streiche diese Formatierung im Dialog "Formatcode" so, das nur TT erscheint. Drücke "OK" und in der Zelle steht nur noch
die Zahl 10.
Stell den Cursor unten rechts in die Zellmarkierung, aus dem Pfeil wird ein + . Ziehe mit gedrückter li. Maustaste die Maus nach unten.
Die "Datumszahlen" werden entsprechend ergänzt wie Du es gewünscht hast.

mfg
Gert