ich habe eine umfangreiche Tabelle, in der es einige selbst programmierte Funktionen gibt.
Beim Öffnen bekomme ich dann die Fehlermeldung "BASIC-Laufzeitfehler Eigenschaft oder Methode nicht definiert". Diese Fehlermeldung kommt anscheinend für jede Zelle, in der die Formel auf eine (einzige) der selbst geschriebenen Funktionen verweist.
Habe ich dann die vielen Fenster mit "ESC" endlich besträtigt dann steht in den Zellen mit der anscheinend betreffenden Funktion der Fehlercode "Err:502"-"Ungültiges Argument".
Wenn ich aber eine der Zellen bearbeite (entfernen der letzten schließenden Klammer) und mit Enter bestätige wird die Formel korrekt berechnet. Eine Neuberechnung der Arbeitsmappe mit Strg+Shift+F9 (F9 allein hat keine Auswurkungen) führt zu dem Ergebnis, dass alle Zellen in der die Funktion steht korrekt berechnet werden.
Eine Formel heißt zum Beispiel "=VKHOLZFRONTEN(I211;C211)" I211 enthält "315,156,156,44" und C211 enthält "300"
Die Funktion ist so definiert:
Code: Alles auswählen
Function VKHolzfronten(strFronthoehen as String, iSchrankBreite as integer)
...
end function
Die Funktion arbeitet korrekt, scheint nur zu spät geladen zu werden. Vielleicht hat es auch etwas mit der Tatsache zu tun, dass sich die Funktion Daten aus benannten Bereichen einer Tabelle holt.
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße Christian