Daten aus CSV-Datei importieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

TomZ
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 14.09.2007 11:15

Daten aus CSV-Datei importieren

Beitrag von TomZ »

Hallo,

ich hab eine Menge Zahlenmaterial in einer CSV-Datei liegen. Wenn ich die in Calc öffne, werden einige der Zahlen als Datum interpretiert, einige wiederum nicht. Wie kann ich dem Programm sagen, dass ich *alles* als Zahl und nicht als datum interpretiert haben will? Eine nachträgliche Änderung scheitert, da dann das Datum absurd zurückgerechnet wird.

Danke!
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Daten aus CSV-Datei importieren

Beitrag von hawe »

Hm, könnte das an einem Dezimalpunkt liegen?
Tausche mal gegen Komma aus...
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Daten aus CSV-Datei importieren

Beitrag von chrk »

Datum/Zeit wird nicht absurd zurückgerechnet, sondern eben nach den Regeln der internen Datumsrepräsentation: Tage seit dem 31.12.1899 plus dezimale Bruchteile eines Tages.

Anstatt den Dezimalpunkt zu ersetzen, kannst Du das beim Import regeln: Wenn Du im Importdialog die Spaltenvorschau siehst, kannst Du für jede Spalte den Datentypen festlegen. Nimm bei den entsprechenden Spalten den Typ "US-Englisch".

Du kannst das in der Hilfe noch mal nachschlagen. Index: csv-Dateien;importieren und exportieren
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Daten aus CSV-Datei importieren

Beitrag von balu »

Hallo TomZ,

als erstes würde ich dir vorschlagen, die betreffende Datei nicht einfach, sondern über erweiterte optionen öffnen. Und zwar wie folgt:
-> Datei öffnen
-> Dateityp: Text CSV (*.cvs;*.txt*;.xls) auswählen
-> Datei öffnen

Im erscheinden "Textimport-Fenster" müsstest Du eine oder mehrere Spalten im unteren Bereich sehen, dass sieht in ungefähr so aus, wie ich es hier mal gezeigt hatte. Dort ist auch beschrieben was Du machen musst, damit die Zahlen nicht umgewandelt werden.
Aber Achtung!!!
Die so umgewandelten Zahlen sind dann Text, und keine Zahlen mehr mit denen man rechnen kann. Aber auch dazu steht in dem selben Thread eine lösung, zu finden hier.

Damit müsstest Du eingentlich schon weiterkommen. Und wenn nicht, dann musst Du dich mit genaueren infos noch mal melden.


Gruß
balu




[edit]
Ich seh, das Christian schneller war. Macht nix, da sein Vorschlag die Spalten auf Typ "US-Englisch" einstellen auch noch ein zusätzlicher guter tipp sein kan. Hoffe ich doch zumindest.
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
TomZ
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 14.09.2007 11:15

Re: Daten aus CSV-Datei importieren

Beitrag von TomZ »

Ok, danke Euch allen, ich hab die Punkte durch Kommata ersetzt, jetzt gehts.
Antworten