Hallo,
ich benutzte OOo 2.4.
Ich habe eine Hauptdatei, in der ich Bereiche erstellt habe. Diese Bereiche füge ich dann in andere Dokumente ein.
Das geht ohne Probleme und bedarf keiner Diskussion.
Nun aber die Frage: Diese ganze Einfügerei dauert relativ lange, vorallem dann, wenn man viele Bereiche einfügen möchte. Gibt es die Möglichkeit oder ein Zusatzprogramm, damit man einfach das Dokument, aus dem der Bereich kommt, und das Dokument, in das der Bereich eingefügt werden soll, nebeneinander legen kann, um den gewünschten Bereich dann quasi per Drag and Drop einfügen zu können?
Verlinkung von Bereichen - Drag and Drop?!!!
Moderator: Moderatoren
Re: Verlinkung von Bereichen - Drag and Drop?!!!
Hallo Erique001,
es gibt da zwei Varianten.
Die eine ist für ganze Dokumente, die du als Bereich einfügen willst: Ich kann jetzt nur für Windows sprechen, hoffe aber, dass das auf anderen Systemen auch so geht. Ziehe ein Dokument aus dem Windows-Explorer ins geöffnete Zieldokument, dann öffnet sich der Dialog Einfügen>Bereiche, und Du kannst die Eigenschaften des Bereichs (z.B. Verknüpfung oder Schreibschutz) festlegen. Danach wird Dein Quelldokument an der Stelle, wo Du es hast fallenlassen als Bereich eingefügt. Wenn das Quelldokument geänder wird, aktualisierst Du Die Verknüpfung über Bearbeiten>Verknüpfungen.
Die andere Variante benutzt den Navigator (<f5>) und funktioniert, wenn im Quelldokument schon Bereiche definiert sind, die Du einzeln ins Zieldokument einfügen willst. Wenn Quell- und Zieldokument geöffnet sind und das Zieldokument aktiv, kannst Du im Navigator die Elemente des Quelldokuments anzeigen. Bei den Navigatorsymbolen ist ein Fähnchen für den "Dragmodus", damit legst Du fest, ob der Bereich, den Du ins aktive Dokument ziehst, als Hyperlink, Verknüpfung (aktualisierbar) oder Kopie (fix) eingefügt wird. Dann einfach an die gewünschte Stelle ziehen.
es gibt da zwei Varianten.
Die eine ist für ganze Dokumente, die du als Bereich einfügen willst: Ich kann jetzt nur für Windows sprechen, hoffe aber, dass das auf anderen Systemen auch so geht. Ziehe ein Dokument aus dem Windows-Explorer ins geöffnete Zieldokument, dann öffnet sich der Dialog Einfügen>Bereiche, und Du kannst die Eigenschaften des Bereichs (z.B. Verknüpfung oder Schreibschutz) festlegen. Danach wird Dein Quelldokument an der Stelle, wo Du es hast fallenlassen als Bereich eingefügt. Wenn das Quelldokument geänder wird, aktualisierst Du Die Verknüpfung über Bearbeiten>Verknüpfungen.
Die andere Variante benutzt den Navigator (<f5>) und funktioniert, wenn im Quelldokument schon Bereiche definiert sind, die Du einzeln ins Zieldokument einfügen willst. Wenn Quell- und Zieldokument geöffnet sind und das Zieldokument aktiv, kannst Du im Navigator die Elemente des Quelldokuments anzeigen. Bei den Navigatorsymbolen ist ein Fähnchen für den "Dragmodus", damit legst Du fest, ob der Bereich, den Du ins aktive Dokument ziehst, als Hyperlink, Verknüpfung (aktualisierbar) oder Kopie (fix) eingefügt wird. Dann einfach an die gewünschte Stelle ziehen.
Re: Verlinkung von Bereichen - Drag and Drop?!!!
Hallo,
danke für den Hinweis.
Die zweite Methode wäre dann die Methode der Wahl. Allerdings funktioniert das nicht so, wie es sollte. Vermutlich habe ich aber einen Denkfehler.
Wenn ich den Bereich aus dem Navigator als Verknüpfung einfüge, dann erscheint ein Rahmen, der den Bereich umgeben soll. Außerdem kann man unter Format > Bereiche sehen, daß es sich um die richtigen (gewünschten) Bereiche und die entsprechende, richtige Verlinkung handelt. In dem neuen Dokument erscheint aber nur der Rahmen und kein Text. Auch nicht nach dem Speichern und auch nicht, nachdem die Datei geschlossen und erneut geöffnet (mit "Ja" zu "Sollen Verknüpfungen aktualisiert werden?") worden ist.
> ?!!!
danke für den Hinweis.
Die zweite Methode wäre dann die Methode der Wahl. Allerdings funktioniert das nicht so, wie es sollte. Vermutlich habe ich aber einen Denkfehler.
Wenn ich den Bereich aus dem Navigator als Verknüpfung einfüge, dann erscheint ein Rahmen, der den Bereich umgeben soll. Außerdem kann man unter Format > Bereiche sehen, daß es sich um die richtigen (gewünschten) Bereiche und die entsprechende, richtige Verlinkung handelt. In dem neuen Dokument erscheint aber nur der Rahmen und kein Text. Auch nicht nach dem Speichern und auch nicht, nachdem die Datei geschlossen und erneut geöffnet (mit "Ja" zu "Sollen Verknüpfungen aktualisiert werden?") worden ist.
> ?!!!
Re: Verlinkung von Bereichen - Drag and Drop?!!!
Erique001 hat geschrieben: > ?!!!
Das würde ich glatt umdrehen: > !???
Bei mir hat das anstandslos mit einem Testdokument funktioniert.
Da würde ich mir mal die Bereiche in den Quelldokumenten anschauen. Hast Du da vielleicht Bereiche eingefügt, aber außerhalb dieser Bereiche Deinen Text verfasst?
Mach mal mit einem Dokument den Test: Schreibe ein paar Zeilen, markiere die und füge dann einen Bereich ein, den Du auffällig benennst. Diesen verknüpfst Du dann wie oben im Zieldokument.
Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.