Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)
Moderator: Moderatoren
komma4
********
Beiträge: 5332 Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:
Beitrag
von komma4 » Mo, 03.11.2008 22:40
gary hat geschrieben: das habe ich soweit selbst geschafft.
Zeigen!
Du kennst
XRay , um die Eigenschaften und Methoden Deiner Objekte zu untersuchen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
ykcim
*****
Beiträge: 324 Registriert: Di, 29.07.2003 15:22
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von ykcim » Di, 04.11.2008 12:59
Hallo,
eigentlich kann man einen Rahmen als neues Objekt in den Texteinfügen und dabei alle Parameter setzen.
Code: Alles auswählen
odocument=thiscomponent
oText = oDocument.Text
oCursor = oText.createTextCursor()
'Den neune Textrahmen als Objekt erstellen.
oFrame = oDocument.createInstance("com.sun.star.text.TextFrame")
'Weite und Höhe des Rahmen festlegen
oframe.width = 2000
oframe.height = 2000
'Position des Rahmen festlegen in 100/mm
oframe.HoriOrientPosition =2000
oFrame.VertOrientPosition = 2000
'Name festlegen
oframe.setname("RahmenName")
'Positionsvorgaben ausschalten ( siehe unten)
oFrame.HoriOrient = com.sun.star.text.HoriOrientation.NONE
oFrame.VertOrient = com.sun.star.text.VertOrientation.NONE
'Rahmentyp festlegen
Dim myLine As New com.sun.star.table.BorderLine
myLine.Color=RGB (255,0,0)
myLine.InnerLineWidth=0
myLine.OuterLineWidth=100
oFrame.Bottomborder=Myline
oFrame.Topborder=Myline
oFrame.Leftborder=Myline
oFrame.Rightborder=Myline
'Rahmen einfügen
oText.insertTextContent(oCursor, oFrame, FALSE)
Wenn man jetzt "xray oFrame" verwendet sieht man die Eigenschaften des Rahmenobjektes mit xray.
mfg
Michael
komma4
********
Beiträge: 5332 Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:
Beitrag
von komma4 » Di, 04.11.2008 14:19
Danke, Michael,
das ersparte mir einige Tipparbeit ...
@gary: aufgezeichneter dispatcher Code lässt sich schwer anpassen, da (zumindest bei mir unbekannt) die möglichen Parameter der UNO calls nicht dokumentiert sind. Versuche Dich mal an Michaels Beispiel...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)