Seite 1 von 1

Kann man die Ausrichtung von Numerischen Feldern verändern?

Verfasst: Mi, 05.11.2008 22:12
von der.milco
Hallo,

ich habe auf einem Tabellenblatt (Calc in OOo 2.2 unter WinXP) mehrere Numerische und auch Währungsfelder angeordnet. Diese enthalten (logischerweise) Zahlen bzw. Geldwerte.

Da die Felder teilweise untereinander stehen, wäre es natürlich gut, wenn alle an dem Dezimalkomma ausgerichtet wären.
Standardmäßig werden die Werte dieser Kontrollfelder immer linksbündig eingetragen. Sie sollen aber alle rechtsbündig angeordnet werden!


Mit welchem Code kann ich die Ausrichtung dieser Kontollfelder beeinflussen in...
... Tabellenblättern (also Formularen)
... Dialogen

Jmd ne Idee??

Re: Kann man die Ausrichtung von Numerischen Feldern verändern?

Verfasst: Do, 13.11.2008 11:59
von Co1m
Hallo,
genau dieses Problem habe ich auch.
Bitte liebe Community, eine Lösung wäre hilfreich.

Liebe Grüsse aus Zürich

Daniel alias Co1m

Re: Kann man die Ausrichtung von Numerischen Feldern verändern?

Verfasst: Do, 13.11.2008 12:10
von komma4
Diese Kontrollelemente haben keine Eigenschaft "Ausrichtung", mit der manN das einstellen könnte.

Re: Kann man die Ausrichtung von Numerischen Feldern verändern?

Verfasst: Do, 13.11.2008 13:22
von Co1m
Ja, das habe ich und wahrscheinlich mein Vorgänger auch schon festgestellt. Aber gibt es keine Möglichkeit das zu "umgehen"... vielleicht mit sowas wie grösse automatisch anpassen oder sowas?

Gruss

Daniel alias Co1m

Re: Kann man die Ausrichtung von Numerischen Feldern verändern?

Verfasst: Do, 13.11.2008 15:01
von komma4
Co1m hat geschrieben:vielleicht mit sowas wie grösse automatisch anpassen oder sowas?
Aua!
Das gibt ein Veto von Seiten der Ergonomie: "So etwas macht man nicht" (dyn. Verändern des Aufbaus von Kontrollfeldern).

Wieso ist das so wichtig?
Wenn die Werte im Formular / Dialog erfasst sind, dann kommen sie doch eh in ein Tabellenblatt ... und da könnt ihr wieder formatieren, wie ihr wollt...


P.S.: ich halte das Fehlen der Eigenschaft "Ausrichtung" für ein fehlendes feature => issue schreiben