Seite 1 von 1
RTF-Dokument via Kommandozeile starten öffnet 2 Dokumente
Verfasst: Mi, 10.11.2004 12:38
von karnin
Hallo,
ich versuche, ein RTF-Dokument zum automatischen Aufruf an OO Writer zu übergeben.
Prinzipiell funktioniert das auch, nur wird bei jedem Aufruf neben dem erwünschten RTF-Dokument ein weiteres mit der Standard-Vorlage geöffnet. Wie bekomme ich das weg

??
Aufruf mit
'soffice.exe -writer irgendwas.rtf'
Thx,
Karnin
Verfasst: Mi, 10.11.2004 13:31
von ajoe
Hi,
ich habe leider keine Lösung, nur bei mir tritt das gleiche Verhalten auf und ich erwarte bei einem solchen comando nicht, das dort noch ein zweites Fenster auf geht.
Deshalb habe ich dazu einen Bug eröffent:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=36942
CU
Jochen
Verfasst: Mi, 10.11.2004 17:56
von Stephan
Aufruf mit
'soffice.exe -writer irgendwas.rtf'
ich habe leider keine Lösung, nur bei mir tritt das gleiche Verhalten auf und ich erwarte bei einem solchen comando nicht, das dort noch ein zweites Fenster auf geht.
Was erwartet ihr denn? Das sich OpenOffice anders verhält als es dokumentiert ist? Schon mal das Installationshandbuch (z.B. hier:
http://de.openoffice.org/doc/setupguide ... h6.html#52) gelesen?
der Befehl
soffice.exe -writer irgendwas.rtf bedeutet doch unmißverständlich:
öffne ein leeres Textdokument (basierend auf Standarddokumentenvorlage)
und öffne die Datei irgendwas.rtf
um nur die Datei zu öffnen lautet der Befehl:
soffice.exe irgendwas.rtf
Oder auch
soffice.exe -o irgendwas.rtf
wobei der Parameter -o bewirkt das jedes Dokument, also auch Dokumentenvorlagen, im Bearbeitungsmodus geöffnet wird.
Gruß
Stephan
Verfasst: Mi, 10.11.2004 18:23
von ajoe
Das stimmt natürlich!
Habs in den Bug geschrieben.
Danke für den Hinweis!