Seite 1 von 1

Probleme mit Vista

Verfasst: Fr, 14.11.2008 10:15
von erikafuchs
Hallo zusammen,
wer kann mir helfen?
Ich habe, als Lehrer, eine Makroanwendung für Calc gebastelt, mit der die Schüler unserer Schule ihre Mathefertigkeiten trainieren sollen. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, dass es nicht einfach ist, dafür zu sorgen, dass alle Schüler einer Lerngruppe einen Computer zur Verfügung haben, OpenOffice installieren zu lassen und dann dafür zu sorgen, dass auf den heimischen Computern die Makrosicherheit runtergesetzt wird. Da Schüler selten dazu zu bewegen sind, meine dementsprechende Installationsanleitung zu lesen und gewohnt sind alles durch Ausprobieren zu lösen, bekomme ich oft gesagt "Der Rechentrainer funktioniert nicht!". Meistens gelingt es, z.B. durch Telefonsupport meinerseits, die Probleme zu lösen.
Jetzt zu meinem Problem: Immer mehr Schüler haben Windows Vista und dort scheint mein Programm nicht zu laufen. Wir haben hier in der Schule wohlweislich keine Vista Rechner und ich kann mein Programm daher nicht überprüfen, erhalte aber von allen Fachleuten gesagt, es sollten mit den Makros unter Vista keine anderen Probleme auftauchen als unter XP. Ich finde jetzt im Forum auch niemanden der über Makrokompatibilität unter Vista berichtet.
Hat jemand eine Idee?

Pit

Re: Probleme mit Vista

Verfasst: Fr, 14.11.2008 11:55
von komma4
erikafuchs hat geschrieben:"Der Rechentrainer funktioniert nicht!".
Was funktioniert nicht..... Sind die Makro-Sicherheitseinstellungen geprüft?

Re: Probleme mit Vista

Verfasst: Fr, 14.11.2008 16:15
von erikafuchs
komma4 hat geschrieben:
erikafuchs hat geschrieben:"Der Rechentrainer funktioniert nicht!".
Was funktioniert nicht..... Sind die Makro-Sicherheitseinstellungen geprüft?
Das, wenn man wüsste...
Das ist ja der Grund, warum ich so ausgiebig die Umgebungsbedingungen beschrieben habe. Auf die Frage "Was funktioniert denn nicht?", bekomme ich auch immer sehr dubiose Antworten, die oft auch nach genauerem Nachfragen nicht ergiebig sind. Wenn etwa 200 Schüler unter Aufsicht von etwa 10 Lehrern mit dem Programm arbeiten ist das etwa wie stille Post. Zum Teil sind das auch Schüler, die gar nicht wollen, dass das Programm funktioniert, weil sie ihre Hausaufgaben nicht machen wollen (in einigen Kursen sind diese Aufgaben nämlich Hausaufgaben), zum Teil geht es aber auch um 10jährige Fünftklässer, die das Problem nicht besser beschreiben können. Bisher lagen die Probleme meistens darin begründet, dass die Schüler nicht verstanden haben, dass sie OpenOffice installieren müssen oder auch dass sie die Sicherheitseinstellung ändern müssen. Bei einigen Schülern müsste ich wahrscheinlich Hausbesuche machen um herauszubekommen was "nicht funktioniert". Bei den Schülern mit Vista wurde mir jetzt aber z.B. mitgeteilt, dass nach einem "gültigen Zertifikat - oder so" gefragt würde. Da mir die Auskünfte der Schüler nicht weiterhelfen, wollte ich jetzt halt mal Euch fragen, ob ihr Probleme kennt, die speziell von Vista hervorgerufen werden.
Es ist mir klar, dass das schwer nachvollziehbar ist, es ist aber so, dass die Frage und Antwortspiele die entstehen teilweise Comedycharakter haben.
Grüße von
Pit