Probleme beim erneuten Speichern von Dokumenten
Verfasst: Do, 18.11.2004 14:11
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Speichern und wieder öffnen in einem Netzwerk. Und zwar ist das so, dass wenn ich eine neues Dokument anlege, was schreibe und auf dem Netzlaufwerk speichere und dieses Dokument am nächsten Tag wieder öffne, daran arbeite und die Änderungen dann speichern möchte, mich OO dazu auffordert das Dokument unter anderem Namen zu speichern. So als ob die Datei schreibgeschützt wäre. Wenn ich mir die Dateieigenschaften ansehe, steht da aber nichts von einem Schreibschutz. Und nun wird es merkwürdig: Wenn ich das Dokument dann einmal unter anderem Namen gespeichert habe, taucht das Phänomen nicht mehr auf.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Grüsse,
Dirk
ich habe ein Problem mit dem Speichern und wieder öffnen in einem Netzwerk. Und zwar ist das so, dass wenn ich eine neues Dokument anlege, was schreibe und auf dem Netzlaufwerk speichere und dieses Dokument am nächsten Tag wieder öffne, daran arbeite und die Änderungen dann speichern möchte, mich OO dazu auffordert das Dokument unter anderem Namen zu speichern. So als ob die Datei schreibgeschützt wäre. Wenn ich mir die Dateieigenschaften ansehe, steht da aber nichts von einem Schreibschutz. Und nun wird es merkwürdig: Wenn ich das Dokument dann einmal unter anderem Namen gespeichert habe, taucht das Phänomen nicht mehr auf.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Grüsse,
Dirk